Anzeige
Mehr »
Sonntag, 24.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
739 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Key dates for the Yara International ASA 2020 dividend

Oslo, 12 April 2021: Reference is made to Yara's stock exchange release dated 9 April 2021 regarding the Ordinary General Meeting and dividend of NOK 20 per share. The following key dates will apply for the additional dividend:


Ex dividend NOK 20.00 as of: 7 May 2021
Record date: 10 May 2021
Dividend payment date: 19 May 2021
ADR dividend payment date: 26 May 2021



Contact

Thor Giæver, Investor Relations
Cellular:


About Yara

Yara grows knowledge to responsibly feed the world and protect the planet. Supporting our vision of a world without hunger, we pursue a strategy of sustainable value growth, promoting climate-friendly and high-yielding crop nutrition solutions for the world's farming community and food industry.

Yara's ambition is to be the Crop Nutrition Company for the Future. We are committed to creating value for our customers, shareholders and society at large, as we work to develop a more sustainable food value chain. To achieve our ambition, we have taken the lead in developing digital farming tools for precision farming, and work closely with partners throughout the food value chain to improve the efficiency and sustainability of agriculture and food production.

Founded in 1905 to solve the emerging famine in Europe, Yara has established a unique position as the industry's only global crop nutrition company. With our integrated business model and a worldwide presence of around 16,000 employees and operations in over 60 countries, we offer a proven track record of responsible and reliable returns.
In 2020, Yara reported revenues of USD 11.6 billion.

www.yara.com

This information is subject to the disclosure requirements pursuant to Section 5-12 the Norwegian Securities Trading Act



© 2021 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.