Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
296 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Schuh-Qualität: Ihre Füße danken es Ihnen

Ein hoher Preis von über 300 Euro für ein Paar Schuhe kann den einen oder anderen erst einmal abschrecken, aber bei genauerem Betrachten wird sich diese Investition doch lohnen. Die Wahl der richtigen Schuhe ist wichtig für den Gesamteindruck und darf nicht unterschätzt werden. Kein Outfit funktioniert in Verbindung mit den falschen Schuhen. Doch lohnt sich die Anschaffung teurer Schuhe?

Hochwertige Schuhe lohnen sich.

Passform und Verarbeitung beeinflussen Tragekomfort

Abgesehen vom Äußeren, sind hochwertige Schuhe besser für die Füße. Vor allem die Passform und die Verarbeitung eines Schuhs entscheiden darüber, ob er bequem oder unbequem ist und wie lange er Ihnen Freude bereiten wird. Die Wahl für ein gutes Paar Schuhe ist wichtig für die Fußgesundheit - Ihre Füße werden es Ihnen danken!

Gutes Schuhwerk zeichnet sich durch den Einsatz des Naturmaterials Leder aus. Gut gepflegt können hochwertige Schuhe zwischen fünf und zehn Jahre getragen werden, sofern einige Tipps zur Pflege beachtet werden. Rahmengenähte Schuhe sind der Rolls-Royce unter den Schuhen.

Wer es ganz individuell möchte, lässt sich seinen rahmengenähten Schuh in Maßanfertigung von Hand herstellen. Welche Schuhmodelle es gibt, was einen Qualitätsschuh auszeichnet und wodurch er eine lange Lebensdauer erlangt, erfahren Sie hier.

Herrenschuhe mit verschiedenen Verschlussarten.

Das sind die klassischen Herrenschuhe

Schuhe unterscheiden sich sowohl in ihrem Aussehen als auch in ihrer Verzierung und ihrer Verschlussmethode voneinander. Grundsätzlich unterteilt man Halbschuhe in Schlupfschuhe und Schnürer.

Der Schlupfschuh

Zu den Schlupfschuhen, in die man einfach so hineinschlüpfen kann, zählen der Mokassin und der Loafer. Während der Mokassin aus weichem Leder besteht und keine feste Sohle und keinen Absatz hat - der Schuh der Indianer - hat der Loafer eine feste Laufsohle und einen Absatz. Ursprünglich wurde dieser für Collegestudenten, deshalb auch Collegeschuh genannt, konzipiert.

Loafer gehören zu den Schlüpfschuhen.

Der Schnürer

Die Schnürer unterscheiden sich wiederum anhand ihrer Verschlusstechnik. Darunter fällt auch der Monkstrap, ein eher extravaganter und daher polarisierender Schuh, der zwar gar nicht geschnürt wird, sondern einen Schnallenverschluss mit ein oder zwei Schnallen besitzt. Schnürschuhe unterteilen sich nochmals in Schnürer mit offener Schnürung (Derby, Budapester und Blücher) und geschlossener Schnürung (Oxford).

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.