Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
702 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Tiefbaukonzern Bauer wird profitabler

Unternehmen aus zyklischen Branchen wie dem Bausektor werden von zwischenzeitlichen Konjunktureinbrüchen in der Regel besonders deutlich zurückgeschlagen. Das dürfte beispielsweise auch für den Maschinenhersteller und Experten für den Spezialtiefbau Bauer (WKN: 516810 / ISIN: DE0005168108) gelten, könnte man meinen.

Überraschender Gewinnsprung

Doch das Unternehmen überraschte am Dienstag mit vergleichsweise starken Geschäftszahlen für das Corona-Jahr 2020. Die Umsatzerlöse verringerten sich gegenüber 2019 nur um moderate 9 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte 2020 auf Jahressicht sogar um 65 Prozent auf 55,5 Mio. Euro zu.

Gut durch die Krise gekommen

Laut der Unternehmensmeldung bekam Bauer 2020 die Investitionszurückhaltung der Kunden im Segment Maschinen zu spüren, und das Bausegment sei von Ausgangs- und Reisebeschränkungen in vielen Ländern, insbesondere im fernen Osten, betroffen gewesen. Bauer zufolge konnte dies aber in anderen Regionen zum Großteil ausgeglichen werden, weshalb der Konzern insgesamt gut durch die schwierige Zeit gekommen ist.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.