Seit 2011 veröffentlicht die Europäische Kommission in Abständen von 3 Jahren eine Liste kritischer Rohstoffe. Dabei wird das Versorgungsrisiko der europäischen Wirtschaft mit diesen Rohstoffen gemessen. Umfasste die Liste zu Beginn lediglich 14 Rohstoffe darunter Seltene Erden und Wolfram, so ist sie nun auf 30 angewachsen. Zuletzt kamen Lithium, Bauxit, Strontium und Titan hinzu. Die EU hat einen umfangreichen Maßnahmenplan formuliert, um die Abhängigkeit von China zu senken. Jedes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage hat Auswirkungen auf das Preisniveau. Das eröffnet große Renditechancen, wenn man sich richtig positioniert. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei spannende Gesellschaften vor.Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 inv3st.de