Anzeige
Mehr »
Samstag, 08.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Microcap mit Pentagon-Zugang: Der heißeste Microcap im Defence-Re-Rating?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
247 Leser
Artikel bewerten:
(1)

E-Sports & Mobile Gaming: Längst erwachsen

Aus dem einstigen Nischenmarkt E-Sports und Mobile Gaming ist ein Milliardengeschäft geworden. Neue Innovationen, immer mehr technische Möglichkeiten, zunehmende Zuschauerzahlen und steigendes Interesse von Sponsoren treibt die Branche an - und dürfte auch in Zukunft noch Wachstumschancen bieten. Dies könnte auch für Anleger interessante Möglichkeiten eröffnen.

Wachstumsmarkt

Die vergangenen Jahre waren für die E-Sports und Mobile Gaming Branche geprägt von einem stetigen Wachstum. Wie so viele andere Bereiche wurde auch E-Sports nicht von der Corona-Pandemie verschont. Die weltweit eingeführten Restriktionen haben zu einem veränderten Angebot geführt - aber auch das Konsumentenverhalten hat sich verändert.

Die Abwesenheit von traditionellen Sportevents hat E-Sports teilweise stärker in den Fokus gerückt. Trotz der Umschichtung ist auch in Folgejahren mit einem ansehnlichen Wachstum in der Branche zu rechnen. Gemäß NewZoo, einem Marktforschungsunternehmen im Bereich E-Sports, dürften die globalen Umsätze im Jahr 2021 auf rund USD 1,1 Mrd. zunehmen, das entspricht einem Wachstum von rund 14,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Aus dem einstigen Nischenmarkt ist ein Milliardengeschäft geworden.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.