Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
593 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Märkte am Dienstag: DAX sammelt Kraft - Starke Zahlen bei BMW

Nach den Rekordhochs legt der DAX am Dienstagmittag eine Verschnaufpause ein. Zwischenzeitlich setzt der Index um 0,8 Prozent zurück und notiert damit im Bereich der 15.200er-Marke. Im Visier steht hier das Allzeithoch vom Montag bei 15.501 Punkten. Gelingt der Ausbruch nach oben, würde sich das nächste große Kursziel auf die runde 16.000er-Marke stellen.

DAX-0,8%15.246
MDAX-0,8%32.820
TecDAX-1,0%3.476
SDAX-0,7%15.811
Euro Stoxx 50-1,1%3.974

BMW: Überraschend starke Geschäftszahlen

Am Dienstagmittag gibt es im DAX neun Gewinner und 21 Verlierer. Zu den Gewinnern gehörte zeitweise die BMW-Aktie (WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003). Der Münchener Autobauer konnte im ersten Quartal 2021 den Absatz in allen großen Weltregionen, vor allem in China, und bei allen Marken steigern. Die vorläufigen Geschäftszahlen lagen deshalb über den Markterwartungen.

Bildquelle: Pressefoto BMW AG

IBM: Trendwende zum Besseren eingeleitet?

Bei den US-Titeln steht am Montag unter anderem die Aktie von IBM (WKN: 851399 / ISIN: US4592001014) im Fokus. Dank eines starken Cloud-Geschäfts konnte der IT-Riese den Umsatz im ersten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahr leicht steigern und hat damit die über vier Quartale andauernde Serie von Umsatzeinbrüchen beendet. Der Konzernumbau scheint hier mittlerweile erste Früchte zu tragen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.