Große, mascheale Fischhauttransplantate aus Island können patienten Linderung bringen und ihnen helfen, ein aktives Leben wiederzuerlangen
Kerecis , das Unternehmen, das Pionierarbeit bei der Verwendung von Fischhaut bei der Geweberegeneration und Wundversorgung leistet, hat heute auf dem 43. jährlichen John A. Boswick Burn Wound Care Symposium sein neues Produkt Kerecis Omega3 GraftGuide bekannt gegeben.
Kerecis Omega3 GraftGuide ist eine intakte Fischhaut, die sich auf einzigartige Weise mit den Herausforderungen der Verbrennungsheilung auseinandersetzt. Da zwischen Kaltwasserfischen und Menschen kein Krankheitstransferrisiko besteht, wird die Kerecis-Fischhaut nur schonend verarbeitet und behält ihre Ähnlichkeit mit der menschlichen Haut. Die schonende Verarbeitung bewahrt die ursprüngliche dreidimensionale Struktur der Haut, wobei ihre inhärente natürliche Festigkeit, Komplexität und Moleküle (wie Omega3 und andere Fettsäuren) erhalten bleiben.
Große, maschinierte Fischhaut-Grats
Die neuen, großen Fischhauttransplantate gibt es in mehreren Konfigurationen, einschließlich vorgemesht im Verhältnis 2:1 und in Größen wie 250 cm2 (38 Quadratzoll) und 300 cm2 (46 Quadratzoll). Nach der Hydratation mit Derin, kann das biegsame Produkt dehnen, um noch größere Bereiche als seine ursprüngliche Größe zu decken.
Kerecis Omega3 GraftGuide wird nach dem Debridement auf das Wundbett aufgetragen. Das Produkt ist von der FDA unter dem 510(k) regulatorischen Weg zugelassen und wird verwendet, um für die Autotransplantation vorzubereiten, Autograft nehmen zu verbessern, den Bedarf für Autograft Ernte zu minimieren und sogar als Alternative zur Autotransplantation zu handeln.
"Die heutige Einführung von Kerecis Omega3 GraftGuide ist das Ergebnis mehrerer Jahre der Entwicklung und klinischer Studien, in denen Kerecis die erhebliche Unterstützung des US-Verteidigungsministeriums genießt", sagte Kerecis Gründer und CEO Fertram Sigurjonsson. "Dieses neue Produkt wird das Leiden sowohl von Zivilisten als auch von Militärpersonal lindern und den Patienten helfen, ein aktives Leben wiederzuerlangen."
"Kerecis bietet eine optimale Heilumgebung", sagte Jeffrey Shupp, MD, FACS, Direktor des Burn Center am MedStar Washington Hospital Center und Professor für Chirurgie an der Georgetown University School of Medicine in Washington, D.C. "Ich habe gesehen, dass es hilft, die Wunde sofort nach der Debridement durch beschleunigte Inkorporation, Vaskularisation und Epithelisierung zu modulieren."
Die Produkteinführung fand auf der Frühstückssymposien zum Thema "Management of Burns Trauma Wounds in Austere Conditions" und "Scientific and Clinical Insights on the Use of Fish-Skin Grafts for Burn Wounds" auf der Boswick-Konferenz statt.
Über Kerecis
Kerecis entwickelt Produkte aus Fischhaut und Fettsäuren, die menschliche Wunden schützen und regenerieren und geschädigtes Gewebe heilen. Da keine Gefahr besteht, dass ein Virus-Krankheit-Transfer vom atlantischen Kabeljau auf den Menschen übertragen wird, benötigt die Fischhaut nur eine milde Verarbeitung für medizinische Zwecke und behält ihre natürliche Struktur und Elemente, einschließlich Omega3-Fettsäuren, bei. Die Kerecis-Fettsäure-basierten Produkte schützen den Körper vor bakteriellen und viralen Infektionen.
Kerecis ist ein fortschrittliches und innovatives Unternehmen und engagiert sich für die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Die in Kerecis-Produkten verwendete Fischhaut stammt aus wilden und nachhaltigen Fischbeständen, die in unberührten isländischen Gewässern gefangen und in der Stadt Isafjordur, in der Nähe des Polarkreises, mit 100% erneuerbarer Energie verarbeitet werden.
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20210420006235/en/
Kontakte:
Kay Paumier
Kommunikation Plus
kay@communicationsplus.net
408-370-1243
Mobil: 408-806-1177