Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
483 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Anleger weiter zurückhaltend - Netflix vor Kursrutsch

DJ MÄRKTE USA/Anleger weiter zurückhaltend - Netflix vor Kursrutsch

Von Steffen Gosenheimer

NEW YORK (Dow Jones)--Nach zwei Handelstagen in Folge mit Gewinnmitnahmen sieht es für den Start an der Wall Street am Mittwoch nach einer zaghaften Gegenbewegung aus, folgt man den Futures auf die US-Aktienindizes. Nicht wenige Marktakteure bezeichnen das aktuelle Geschehen als "normale Verschnaufpause" in einem Bullenmarkt, in der nun die Risiken neu abgewogen würden. Am Anleihemarkt tut sich wenig, dort verharren die Renditen auf dem jüngst wieder etwas niedrigeren Niveau.

Auf die Stimmung drücke derzeit aber, dass es in einigen Ländern wie Indien und Japan neue Corona-Infektionswellen gebe, die Zweifel an der erwarteten globalen Konjunkturerholung schürten, so Marktteilnehmer. Dazu kämen immer wieder Warnungen vor neuen Varianten des Covid-19-Virus, die möglicherweise resistent sein könnten gegen die verfügbaren Impfstoffe.

Daneben heißt es für die Akteure am Markt, weiter die eintrudelnden Unternehmensergebnisse für das erste Quartal abzuwägen. Diese müssen schon gut ausfallen, um die Kursgewinne der jüngeren Vergangenheit und die vielfach hohen Bewertungen zu rechtfertigen - insbesondere im Techniksektor.

Am Berichtstag wartet unter anderem Verizon Communications mit ihren Zahlen auf. Der Telekomkonzern hat Umsatz und Gewinn gesteigert, der Nettogewinn legte um rund 25 Prozent auf 5,38 Milliarden Dollar zu. Die Erwartungen der Analysten wurden damit knapp übertroffen. Verizon verlor rund 178.000 Mobilfunkkunden, konnte für ihren Internetdienst Fios aber 102.000 Kunden gewinnen. Vorbörslich auf Nasdaq.com tut sich bei der Aktie zunächst wenig.

Ganz anders bei Netflix, die um 8,5 Prozent absacken. Netflix hat beim Kundenwachstum massiv enttäuscht. Dass die Umsatz- und Gewinnzahlen die Erwartungen übertrafen, hilft daher wenig. Intuitive Surgical legen dagegen um 3,9 Prozent zu. Das Medizintechnikunternehmen übertraf die Marktschätzungen gewinn- wie auch umsatzseitig.

CSX geben um knapp 1 Prozent nach. Die Eisenbahngesellschaft verfehlte in der zurückliegenden Periode die Schätzungen des Marktes. Der Dienstleister der Ölindustrie Halliburton (+2%) hat in seinem ersten Quartal wieder schwarze Zahlen geschrieben und bei Gewinn und Umsatz besser abgeschnitten als Analysten erwartet hatten.

Ölpreise fallen 

Die Ölpreise geben im Vorfeld der wöchentlichen US-Lagervorratsdaten um bis zu 2 Prozent nach. Am Vorabend hatte ein Branchenverband überraschend einen kleinen Anstieg der Ölvorräte berichtet. Für die offiziellen Daten später am Tag wird ein Rückgang um 2,4 Millionen Barrel erwartet. Daneben verweisen Marktteilnehmer als Belastungsfaktor auf die steigenden Corona-Infektionen, die letztlich dämpfend auf das Wirtschaftswachstum und damit die Ölnachfrage wirken dürften.

=== 
US-Anleihen 
Laufzeit         Rendite  Bp zu VT  Rendite VT   +/-Bp YTD 
2 Jahre           0,15    0,0     0,15      2,8 
5 Jahre           0,80    0,7     0,79      43,9 
7 Jahre           1,24    0,8     1,23      59,2 
10 Jahre          1,57    1,0     1,56      65,2 
30 Jahre          2,26    0,8     2,26      61,6 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- % Mi, 8:29 Uhr Di, 17:30 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,2010   -0,21%    1,2031     1,2036  -1,7% 
EUR/JPY          129,78   -0,22%    129,93     130,15  +2,9% 
EUR/CHF          1,1023   +0,04%    1,1017     1,1013  +2,0% 
EUR/GBP          0,8628   -0,08%    0,8629     0,8632  -3,4% 
USD/JPY          108,06   -0,02%    108,04     108,13  +4,6% 
GBP/USD          1,3921   -0,13%    1,3937     1,3944  +1,9% 
USD/CNH (Offshore)    6,4969   -0,04%    6,4943     6,5010  -0,1% 
Bitcoin 
BTC/USD        55.290,98   -3,02%   55.348,01   55.121,22 +90,3% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.     +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         61,26   62,67     -2,2%     -1,41 +26,0% 
Brent/ICE         65,31   66,57     -1,9%     -1,26 +26,6% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag     +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.785,04  1.778,00     +0,4%     +7,04  -5,9% 
Silber (Spot)       26,10   25,88     +0,9%     +0,23  -1,1% 
Platin (Spot)      1.193,68  1.190,70     +0,2%     +2,98 +11,5% 
Kupfer-Future        4,25    4,21     +0,8%     +0,03 +20,5% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/flf

(END) Dow Jones Newswires

April 21, 2021 08:37 ET (12:37 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.