Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 21.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Potenzieller Gamechanger: Tiny-Float-Chance bei dieser Rohstoff-Aktie?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
618 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Memorandum of Understanding signed between MURC and AINQA Health Pte. Ltd.

Cooperation against Infectious Diseases utilizing AI and other advanced technologies

LONDON and NEW YORK, April 22, 2021 /PRNewswire/ -- AINQA Health Pte. Ltd. (Headquartered in Singapore, CEO: Kanagasingam Kathirkama Thamby, also "AINQA") and Mitsubishi UFJ Research and Consulting Co., Ltd. (Headquartered in Tokyo, President: Satoshi Murabayashi, also "MURC") have signed a Memorandum of Understanding (MoU) on 13 April 2021 to collaborate in the fight against infectious diseases by allowing innovative projects using advanced technologies such as AI(Artificial Intelligence) in low-and middle-income countries. Both companies will contribute to the promotion of global health by bringing together their knowledge, expertise and networks to form new projects and conduct experimental projects.

As the world grapples with COVID-19, infectious disease control is one of the major global challenges. New models of collaboration through innovative solutions are required to reduce the burden of infectious diseases and promote health equity in the world.

AINQA is a company that uses cutting-edge technologies such as data science and AI to develop effective digital solutions for infectious disease with healthcare stakeholders around the world. MURC established a Center on Global Health Architecture to tackle issues in global health. One of its initiatives is to combat infectious diseases focusing on "digital health," or the use of digital technologies to improve health and wellness systems.

This MoU aims to combine their efforts to form projects on the implementation of digital platforms in low-and middle-income countries such as Asia and Africa, with a focus on "Prevention," "Early detection," and "Response," as well as "Prediction" in the fight against infectious diseases. Through digital platforms, both parties aim to create a healthier and better future for low-and middle-income countries.

© 2021 PR Newswire
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Diesen Artikel auf Deutsch lesen
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.