Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
380 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX: Gesunde Verschnaufpause

Die Markttechnik bietet im DAX mittelfristig nach wie vor weiteren Raum nach oben. Die Slow-Stochastik signalisiert kurzfristige Neutralität. Das Momentum zeigt sich nach wie vor im "grünen Bereich". Der Trendfolger MACD sowie der Ichimoku-Indikator zeigen von anhaltender Trendstärke.

Unsicherheitsfaktor Inflation

Die heutige Tagesbandbreite wird sich daher zunächst wieder zwischen 15.312 und 15.111 bewegen. Perspektivisch strebt der DAX 30 nach wie vor in Richtung 16.200 Punkte. Kurzfristig sollte man je nach Risikoempfinden aber die Absicherungen beibehalten beziehungsweise setzen.

Einen großen Unsicherheitsfaktor bilden die Sorge vor einer global stark ansteigenden Inflation sowie die Militäraktivitäten Russlands an der ukrainischen Grenze. Aus geldpolitischer Sicht steht heute der EZB-Zinsentscheid an. Es wird zwar mit einer Fortsetzung der lockeren Geldpolitik gerechnet, aber entscheidend wird auch sein, was "zwischen den Zeilen" zu hören sein wird.

Konsolidierung als Startpunkt einer neuen Rally

Auf dem mittelfristigen Weg in Richtung 16.200 wird es auch mitunter deswegen immer wieder zu Gewinnmitnahmen und Konsolidierungen kommen - wie aktuell gesehen. Daher sollten die Stopps und Absicherungen je nach Risikoempfinden nachgezogen oder neu gesetzt werden.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.