Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
395 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Steht die Cannabis-Legalisierung bevor?

Bisher haben sich die Erwartungen an die Demokraten in Washington in Bezug auf eine landesweite Legalisierung von Marihuana nicht erfüllt. Allerdings scheint diese trotzdem nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

Das Warten geht weiter

Im November 2020 sicherte sich Joe Biden die US-Präsidentschaft. Anfang 2021 wurde außerdem klar, dass sich die Demokraten die Mehrheit in beiden Kammern des US-Kongresses sichern würden. Für Börsianer war die Sache damit ebenfalls klar. Die Legalisierung von Cannabis in den USA auch außerhalb der Nutzung zu medizinischen Zwecken kommt.

Doch bisher ist wenig geschehen. Zumindest auf Ebene des Bundes. Während Washington zögert, Cannabis im ganzen Land als Freizeitdroge zu legalisieren, preschen einige US-Bundesstaaten vor. Zudem konnten nun einige Analysten Cannabis-Fans unter den Anlegern rechtzeitig zum Cannabis-Tag am 20. April (4/20) Mut machen.

Das Hoffen auf Steuererleichterungen

Cowen-Geschäftsführerin Vivien Azer sagte gegenüber Yahoo Finance, dass Sie damit rechnet, dass die Branchengrößen im Cannabis-Bereich ihre Umsätze jährlich ab 16 Prozent bis in den hohen 20er-Prozentbereich steigern könnten. Diese Wachstumsraten seien deutlich höher als sämtliche Werte aus den Bereichen Getränkeindustrie oder Tabak, die bei Cowen analysiert werden.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.