
Ein neuer Stern am Automobilherstellerhimmel: Stellantis (STLA) glänzt mit innovativer Plattformstrategie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
Symbol: STLA ISIN: NL00150001Q9
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate
Rückblick: Das Unternehmen entstand am 16. Januar 2021 mit der Fusion der Autohersteller PSA und Fiat-Chrysler. Die Aktie konnte seitdem rund 17.6 Prozent zulegen. Beim jüngsten Pullback testete das Wertpapier ganz kurz den 50er-EMA, stabilisiert sich in den letzten Tagen aber darüber.
Chart vom 28.04.2021 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 14.380 EUR
Meinung: Der neu entstandene Konzern setzt voll auf Elektromobilität und hat eine markenübergreifende Plattformstrategie für Hybrid- und Elektroautos. Langfristig gibt es wahrscheinlich zu viele Marken, Standorte und Mitarbeiter. Sobald der Rotstift angesetzt wird, könnte es noch einmal ruppig werden.
Mögliches Setup: Mit dem Überschreiten der Tageskerze vom Dienstag gab es bereits ein Kaufsignal. Momentan liegt der Kurs knapp unter dem Ausbruchsniveau, so dass wir die Gelegenheit eventuell noch einmal nutzen können. Die Details finden Sie im Alphatrader-Chat von ratgeberGELD.at.
Aussicht: BULLISCH
Autor: Thomas Canali besitzt keine Positionen in STLA.
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2021
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von