
DJ Isar Aerospace erhält ESA-Millionen für Trägerrakete
BERLIN (Dow Jones)--Das bayerische Start-up Isar Aerospace ist Sieger eines nationalen Auswahlverfahrens und kann sich über Fördermittel der Europäischen Weltraumorganisation ESA freuen. Das teilte das Wirtschaftsministerium im Rahmen des "Mikrolauncher-Wettbewerbs" der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit. Das junge Unternehmen in Ottobrunn bei München erhält nun 11 Millionen Euro, um zwischen 2022 und 2023 zwei Demonstrationsflüge seiner Trägerrakete "Spectrum" zu ermöglichen.
Der Mikrolauncher-Wettbewerb fördert deutsche Unternehmen, die kleine und moderne Trägerraketen mit einer Nutzlast von einigen hundert Kilogramm kommerziell entwickeln und Startdienstleistungen anbieten wollen, mit insgesamt 25 Millionen Euro. Neben der Isar Aerospace Technologies GmbH hatten sich auch HyImpulse aus Neuenstadt am Kocher, Baden-Württemberg, und die Rocket Factory Augsburg für die Hauptrunde qualifiziert.
"Im Gegensatz zur klassischen Raumfahrt entwickeln diese Unternehmen ihre Raketen mit privaten Geldern und nicht auf Kosten der Steuerzahler", erklärte der Koordinator der Bundesregierung für die Luft- und Raumfahrt, Thomas Jarzombek (CDU). "Das ist ein radikaler Wechsel der Paradigmen." Ziel sei, Deutschlands Status als Nummer-1-Standort in Europa weiter auszubauen, so Jarzombek.
Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com
DJG/pso/jhe
(END) Dow Jones Newswires
April 30, 2021 05:47 ET (09:47 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.