Ein Berufungsgericht in Kalifornien hat entschieden, dass der Online-Konzern nach dortigem Recht auch für Produkte anderer Anbieter verantwortlich sei. Eine Einzelentscheidung oder ein Umdenken für den Handelskonzern? Ein Berufungsgericht in Kalifornien hat laut Medienberichten jetzt entschieden, dass der Onlinehändler Amazon für Produkte haftbar gemacht werden kann, die über den Marketplace durch Drittanbieter verkauft werden. Die von Amazon vertretene Position, man sei lediglich die Plattform, die das Geschäft initiiere und vermittele, die seit vielen Jahren auch andere Marktplätze wie etwa Ebay vertreten, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.