Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
560 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Steigende Corona-Zahlen belasten in Taiwan

DJ MÄRKTE ASIEN/Steigende Corona-Zahlen belasten in Taiwan

HONGKONG/SYDNEY (Dow Jones)--Überwiegend auf Erholungskurs befinden sich die Aktienmärkte in Ostasien und Australien am Dienstag. Anleger setzen auf eine Erholung der Wirtschaft, da mehr und mehr Länder die wegen der Corona-Pandemie verhängten Beschränkungen aufheben. Weil die Börsen in Japan und Festlandchina noch immer feiertagsbedingt geschlossen sind, geht es an den geöffneten Märkten meist ruhig zu.

Gegen die positive regionale Tendenz geht es in Taiwan mit den Aktienkursen schon den zweiten Tag in Folge kräftig abwärts. Der Taiex verliert gut 2 Prozent, nachdem auf Taiwan über das Wochenende ein deutlicher Anstieg der Corona-Fallzahlen verzeichnet wurde.

Dagegen liegt der S&P/ASX-200 in Sydney um 0,4 Prozent im Plus. Die australische Notenbank hat - wie weithin erwartet - ihren Leitzins unverändert belassen und ihre frühere Aussage wiederholt, dass sie bis 2024 keine Zinserhöhung erwarte.

In Hongkong steigt der Hang-Seng-Index um 0,3 Prozent. Dort erholen sich die Aktien der Ölbranche von ihren jüngsten Verlusten. Sinopec steigen um 3,1 Prozent, CNOOC um 1,4 Prozent und Petrochina um 3,5 Prozent.

An der Börse in Seoul gibt der Kospi anfängliche Gewinne ab und sinkt um 0,2 Prozent. SK Telecom, die anfangs von der geplanten Kapitalherabsetzung des Unternehmens profitiert hatten, liegen 0,7 Prozent im Minus.

=== 
Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.059,30   +0,43%   +7,17%     08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   Feiertag                08:00 
Kospi (Seoul)      3.121,29   -0,19%   +8,62%     08:00 
Schanghai-Comp.     Feiertag                09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   28.428,63   +0,25%   +4,10%     10:00 
Straits-Times (Sing.)  3.179,06   -0,18%  +11,99%     11:00 
KLCI (Malaysia)     1.596,91   +0,39%   -2,24%     11:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00 Mo, 9:00 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,2039   -0,2%   1,2064    1,2038  -1,4% 
EUR/JPY          131,56   -0,0%   131,57    131,87  +4,3% 
EUR/GBP          0,8676   +0,0%   0,8672    0,8708  -2,9% 
GBP/USD          1,3877   -0,2%   1,3912    1,3824  +1,5% 
USD/JPY          109,26   +0,2%   109,06    109,54  +5,8% 
USD/KRW         1120,41   -0,0%  1120,51    1122,12  +3,2% 
USD/CNY          6,4735     0%   6,4735    6,4735  -0,8% 
USD/CNH          6,4745   +0,1%   6,4706    6,4786  -0,4% 
USD/HKD          7,7663   -0,0%   7,7669    7,7671  +0,2% 
AUD/USD          0,7746   -0,2%   0,7763    0,7722  +0,6% 
NZD/USD          0,7180   -0,3%   0,7203    0,7171  -0,1% 
Bitcoin 
BTC/USD        55.817,51   -2,3% 57.107,76   57.957,26 +92,1% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         64,42   64,49   -0,1%     -0,07 +32,5% 
Brent/ICE         67,48   67,56   -0,1%     -0,08 +31,3% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.788,72  1.792,20   -0,2%     -3,49  -5,8% 
Silber (Spot)       26,76   26,88   -0,4%     -0,12  +1,4% 
Platin (Spot)      1.234,40  1.236,03   -0,1%     -1,63 +15,3% 
Kupfer-Future        4,52    4,54   -0,5%     -0,02 +28,3% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/ros

(END) Dow Jones Newswires

May 04, 2021 00:56 ET (04:56 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.