Anzeige
Mehr »
Samstag, 14.06.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Von SOL zu BTC: Pioneer aktiviert automatisierte Bitcoin-Treasury über Kora AI Beta
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
429 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Aktienmärkte: Positive Überraschungen dringend gesucht

Unisono wurde im April vonseiten der Fed und der EZB verkündet, dass es für einen Kurswechsel noch zu früh sei, in den USA weil das Ziel der Vollbeschäftigung am Arbeitsmarkt noch nicht erreicht wurde, in Europa weil die Finanzierungsbedingungen für Staaten und Unternehmen angesichts der anhaltenden Lockdown-Maßnahmen günstig gehalten werden sollen.

Inflation im Fokus

Zudem sei in der Eurozone noch kein nachhaltiges Erreichen des Inflationsziels von nahe aber unter zwei Prozent erkennbar, so EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Auch von fiskalischer Seite werden Volkswirtschaften, Unternehmen und Menschen weiter unterstützt.

Bildquelle: Pressefoto Europäische Zentralbank

Dabei steht in den USA das sich gerade in den Verhandlungen befindliche, eventuell über zwei Billionen USD umfassende Infrastrukturpaket im Fokus. In der Eurozone werden die Voraussetzungen für die ersten Auszahlungen aus dem EU-Wiederaufbaufonds geschaffen, wovon vor allem die besonders hart von der Pandemie getroffenen Staaten profitieren sollen, bspw. Italien oder Spanien.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.