Anzeige
Mehr »
Sonntag, 29.06.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
496 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Die Top Ten Dividendenwerte

Das Frühjahr ist die Zeit der Dividendensaison. Auch wenn die Hauptversammlungen Corona-bedingt lediglich virtuell abgehalten werden, sind die erzielbaren Renditen für Anteilseigner angesichts der Gewinnausschüttungen börsennotierter Unternehmen weiterhin sehr real. Die Analysten bei GSC Research haben die Gelegenheit genutzt, eine Sonderstudie zu den aus ihrer Sicht besten Dividendenwerten herauszubringen.

Übergangsphase bei bet-at-home.com

Unter ihnen ist zum Beispiel der Online-Gaming- und Online-Sportwetten-Anbieter bet-at-home.com AG (WKN: A0DNAY / ISIN: DE000A0DNAY5) zu finden. Eine Dividendenanhebung von 2,00 Euro im Vorjahr auf nun 2,50 Euro je Anteilsschein bringt laut GSC Research eine ansehnliche Dividendenrendite von 5,5 Prozent.

Und dies, obwohl Corona und rechtliche Rahmenbedingungen das Geschäft in 2020 belastet hatten. Während Corona ein vorübergehendes Phänomen sein sollte, sei aus Analystensicht in Sachen rechtliche Rahmenbedingungen eine Übergangsphase zu beobachten.

bet-at-home.com-Chart: Börse Stuttgart

Diese würde auf dem Weg zu mehr Liberalisierung im Bereich Online-Gaming Auflagen mit sich bringen, die sich deutlich negativ in den Geschäftszahlen niederschlagen würden. Schon das Jahr 2021 würde jedoch im Zeichen des neuen Glückspielstaatsvertrags (ab 1. Juli) stehen, was gute Chancen auf eine Liberalisierung im Bereich Online-Gaming eröffnen würde.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.