Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
507 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Die Top Ten Dividendenwerte

Das Frühjahr ist die Zeit der Dividendensaison. Auch wenn die Hauptversammlungen Corona-bedingt lediglich virtuell abgehalten werden, sind die erzielbaren Renditen für Anteilseigner angesichts der Gewinnausschüttungen börsennotierter Unternehmen weiterhin sehr real. Die Analysten bei GSC Research haben die Gelegenheit genutzt, eine Sonderstudie zu den aus ihrer Sicht besten Dividendenwerten herauszubringen.

Übergangsphase bei bet-at-home.com

Unter ihnen ist zum Beispiel der Online-Gaming- und Online-Sportwetten-Anbieter bet-at-home.com AG (WKN: A0DNAY / ISIN: DE000A0DNAY5) zu finden. Eine Dividendenanhebung von 2,00 Euro im Vorjahr auf nun 2,50 Euro je Anteilsschein bringt laut GSC Research eine ansehnliche Dividendenrendite von 5,5 Prozent.

Und dies, obwohl Corona und rechtliche Rahmenbedingungen das Geschäft in 2020 belastet hatten. Während Corona ein vorübergehendes Phänomen sein sollte, sei aus Analystensicht in Sachen rechtliche Rahmenbedingungen eine Übergangsphase zu beobachten.

bet-at-home.com-Chart: Börse Stuttgart

Diese würde auf dem Weg zu mehr Liberalisierung im Bereich Online-Gaming Auflagen mit sich bringen, die sich deutlich negativ in den Geschäftszahlen niederschlagen würden. Schon das Jahr 2021 würde jedoch im Zeichen des neuen Glückspielstaatsvertrags (ab 1. Juli) stehen, was gute Chancen auf eine Liberalisierung im Bereich Online-Gaming eröffnen würde.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.