Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
538 Leser
Artikel bewerten:
(1)

It's grill-time Baby oder der Weingeschmack des Armin Laschet

Im Basketball sind die letzten 2 Minuten die crunch-time - wenn es so richtig zur Sache geht. Und in den USA wird jeder Sport-Fan unruhig, wenn im American Football die play-offs losgehen und der Ruf: "It's play-off time, baby!" die Runde macht. So und bei uns? Das Wetter wird langsam besser und die ersten Rauchschwaden wabbern wieder durch die Gärten oder von den Balkonen.

Start in die Grillsaison

"It's grill-time baby" möchte man aus vollem Herzen rufen und das hat sich wohl auch ein Nachbar gedacht, als er letztes Wochenende in die Grillsaison gestartet ist. Ein schöner, großer Gas-Grill, der über die Hälfte des kleinen Balkons ausmacht und sicher sein ganzer Stolz ist. Glücklich, wer darüber wohnen darf, wenn er oder sie gerne Rauch- und Fleischaromen in der Nase hat.

Und nachdem wir in der letzten Genießer-Kolumne darüber philosophiert haben, wie man am Weingeschmack einen Menschen (also in dem Fall unsere Bundeskanzlerin) erkennen kann, so könnten wir jetzt selbiges mit dem Grill-Gerät versuchen.

Also Armin Laschet hat 2017 mal eine Bratwurst bei einer JU-Party im NRW-Wahlkampf gegessen und genauso volksnah wird wohl auch sein Grill sein; wahrscheinlich mit echter Kohle befeuert und das Steiger-Lied dazu gesummt - so erweist man seinem Bundesland korrekt die Ehre.

Als Asado bezeichnet man beim argentinischen Barbecue das gegrillte Fleisch, das langsam über der heißen Kohle geröstet wird. (Bildquellen: argentinienweine.de)

Die richtige Begleitung

Und wir hätten die richtige Sosse dazu: echte argentinische Gaucho-Salsa oder Chimichurri! Und da über seinen Weingeschmack nichts zu recherchieren war, befürchten wir fast, dass er auch hier traditionell nur ein Düsseldorfer Alt trinkt.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.