Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
2.797 Leser
Artikel bewerten:
(6)

Biontech: Eine (un)nötige Diskussion

Mit dem Impfstoff BNT162b2 ("Comirnaty") haben Biontech (WKN: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026) und Pfizer (WKN: 852009 / ISIN: US7170811035) der Menschheit ein wirkungsvolles Instrument im Kampf gegen COVID-19 zur Verfügung gestellt. Neben den Chancen für den US-Pharmariesen und das aufstrebende Biotechnologieunternehmen aus Mainz ist aber auch eine Diskussion um die Verfügbarkeit dieses Mittels entbrannt.

Ist eine Patentaufhebung wirklich der richtige Weg?

Die Diskussion um den Zugang zu Corona-Impfstoffen gewann so richtig an Fahrt, als US-Präsident Joe Biden für eine Lockerung des weltweiten Schutzes von Pharma-Patenten eintrat. Auf diese Weise sollten auch ärmere Länder einen schnelleren und besseren Zugang zu den Corona-Impfstoffen erhalten. Entsprechend unterstützt auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine solche Aussetzung von Patenten für Corona-Vakzine.

Bildquelle: Pixabay / geralt

Diese Diskussion hatte den Kurs der Biontech-Aktie zeitweise kräftig unter Druck geraten lassen. Für etwas Entlastung sorgte unter anderem der Standpunkt der EU. Diese bekennt sich weiterhin zum Patentschutz. So sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf einer Konferenz in Portugal, dass die Patentaufhebung kurz- und mittelfristig nicht eine einzige zusätzliche Dosis bringen würde.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.