Anzeige
Mehr »
Freitag, 10.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
3 kritische Rohstoffe. 1 riesiges Becken. $2,26 Mrd. US-Finanzierung: Diese Aktie könnte die Nächste sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.045 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Mattel und der Erfolg des Kartenspiels Uno

Das Kult-Kartenspiel Uno ist das weltweit beliebteste Kartenspiel und erfreut Generationen seit mittlerweile 50 Jahren. Uno wurde 1971 von Merle Robbins in dessen Friseursalon in Cincinnati, Ohio, erfunden, mit dem Ziel, dass Familien wieder mehr Zeit miteinander verbringen.

Und dieser Plan ging auf, denn innerhalb von kürzester Zeit wurde es dermaßen beliebt, dass es in keinem Haushalt fehlen durfte. Die Beliebtheit des einfach zu erlernenden Spiels hat sich bis heute fortgesetzt. Fünf Jahrzehnte nach der Einführung ist das Kartenspiel in über 80 Ländern und in über 25 Sprachen erhältlich. In einer Minute werden 17 Spiele verkauft, die Markenbekanntheit liegt bei 99 Prozent. Zur Basisvariante von Uno wurden zusätzlich viele neue Uno-Varianten entwickelt - in Form von Kartenspielen oder digitalen Varianten.

Uno 50-Jahre Premium-Edition, Bildquelle: Mattel, Photographer Jason Tidwell, Stylist Sheryl Fetrick

50-jähriges Jubiläum mit Varianten

Dieses Jahr wird das 1971 erfundene Kartenspiel 50 Jahre alt. Zu seinem Jubiläum bringt Mattel zusammen mit der Schauspielerin Palina Rojinski eine Special-Edition in Lila, Pink, Orange und Grün heraus, die nur über Palinas Instagram-Kanal verlost wird.

Uno 50-Jahre Jubiläums-Edition mit Palina Rojinski, Bildquelle: Mattel

Zum Jubiläum gibt es ebenfalls neue Varianten des kultigen Kartenspiels (erhältlich bei Amazon*) wie die Iconic Reihe mit Grafikdesigns von Schachteln der verschiedenen Jahrzehnte und ein 50-jähriges Jubiläum Premium Kartenset als Premium-Sonderausgabe des Kartenklassikers: mit Luxusverpackung, Karten mit samtiger Oberfläche und goldener Sammlermünze für einen Zusatz-Spieleffekt.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.