Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 14.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
990 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Märkte am Dienstag: DAX fällt deutlich zurück - Starke Zahlen bei Thyssenkrupp

Der DAX setzt am Dienstagmittag um zeitweise über zwei Prozent zurück und ist damit unter die 15.100er-Marke gefallen. Eine Kurserholung ist wegen der schwachen US-Vorgaben vorerst nicht in Sicht, da die Futures auf die wichtigsten US-Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 deutlich im Minus notieren.

Vor allem viele Tech-Werte sind zuletzt kräftig eingebrochen. Auch die gestiegenen Inflationserwartungen und steigende Rohstoffpreise sorgen für Verunsicherung.

DAX-2,2%15.068
MDAX-2,6%31.611
TecDAX-2,9%3.262
SDAX-2,6%15.587
Euro Stoxx 50-2,1%3.938

Delivery Hero: Aktie mit kräftigem Abschlag

Am Dienstagmittag liegen zeitweise alle 30 DAX-Titel in der Verlustzone. Zu den stärksten Verlierern gehörte zeitweise die Delivery-Hero-Aktie (WKN: A2E4K4 / ISIN: DE000A2E4K43), die um zwischenzeitlich über drei Prozent nachgab und damit die Ende April gestartete Konsolidierung fortsetzte.

Thyssenkrupp: Starke Geschäftszahlen

Im MDAX steht die Aktie von Thyssenkrupp (WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001) im Fokus. Der Industriekonzern konnte überraschend starke Zahlen zum ersten Quartal präsentieren. Auch der weitere Ausblick deutet auf eine Trendwende zum Besseren hin.

Thyssenkrupp hat starke Quartalszahlen präsentiert. Auch der Ausblick macht Hoffnung auf eine Trendwende zum Besseren. (Bildquelle: worldsteel / Seong Joon Cho)

Bechtle: Weiterhin auf dem Wachstumskurs

Ebenfalls bei den MDAX-Werten wird mit Spannung die weitere Kursentwicklung der Aktie von Bechtle (WKN: 515870 / ISIN: DE0005158703) beobachtet. Das IT-Systemhaus setzt den Wachstumskurs weiter fort, wie die neuesten Geschäftszahlen zeigen. Auch die Prognose fällt positiv aus.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.