Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
473 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Börsen steigen nach US-Einzelhandelsdaten auf Tageshoch

DJ MÄRKTE EUROPA/Börsen steigen nach US-Einzelhandelsdaten auf Tageshoch

FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen steigen am Freitagnachmittag auf neue Tageshochs. Die vielbeachteten Einzelhandelsumsätze fielen im April unverändert aus und damit viel schwächer als das erwartete Plus von 0,8 Prozent. Die Umsätze ohne Kfz fielen sogar um 0,8 Prozent. Das spricht gegen eine Verschärfung der Geldpolitik durch die US-Notenbank, auch wenn die Importpreise für April mit plus 0,7 Prozent deutlich stärker als die erwarteten plus 0,5 Prozent gestiegen sind.

Der DAX steigt um 1,1 Prozent auf 15.367 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 1,2 Prozent auf 4.001 Punkte nach oben. Am Devisenmarkt steigt der Euro auf 1,2140 Dollar. Von der Coronakrise gibt es weiter positive Nachrichten. So ist die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland wieder unter die wichtige Marke von 100 gefallen, womit weitere Lockerungen möglich werden und schon bald zu erwarten sind. Profiteure der Coronakrise werden in dem Umfeld gemieden - so fallen etwa Delivery Hero 3,7 Prozent.

Adidas findet Kaufinteressenten für US-Tochter 

Für Adidas geht es um 0,5 Prozent nach oben. Gut kommt an, dass der Verkaufsprozess für die Tochter Reebok in Gang zu kommen scheint, der im Februar eingeleitet wurde. Einem Bericht der "New York Post" zufolge hat Adidas eine Offerte über 1 Milliarde Dollar erhalten, was sich im Rahmen der Erwartungen bewegt. Allerdings ist noch bis Ende Juni Zeit, so dass noch weitere Gebote eingehen könnten.

Ansonsten liefert die Berichtssaison die Impulse. Der spanische Baukonzern Actividades de Construccion y Servicios SA (ACS) hat für das erste Quartal leicht enttäuschende Zahlen vorgelegt. Die ACS-Aktie verliert 0,9 Prozent. Der Umsatz nahm um 11 Prozent ab auf 6,4 Milliarden Euro, erwartet wurden beispielsweise von den Analysten der UBS 6,6 Milliarden. Das EBITDA verfehlte mit 329 Millionen ebenfalls die Erwartung.

Für Sage geht es um 3 Prozent nach oben, nachdem das Softwareunternehmen den Ausblick 2021 für die wiederkehrenden Umsätze angehoben hat. Belastet durch die Wetterkapriolen in den USA und Währungseffekte ist das EBITDA von EDP im ersten Quartal gesunken, allerdings übertraf der portugiesische Versorger die Erwartung der UBS-Analysten dennoch um 5 Prozent. EDP gewinnen 3,5 Prozent.

Knorr-Bremse mit gutem Auftragseingang 

Knorr-Bremse hat im ersten Quartal sowohl den Umsatz als auch das operative Ergebnis überraschend kräftig gesteigert. Zudem stieg der Auftragseingang stärker als erwartet. Für die Aktie des Zulieferers für die Schienen- und Nutzfahrzeugbranche geht es dennoch um 0,3 Prozent nach unten.

Encavis liegen 3,1 Prozent vorne. Die Zahlen werden zwar als schwächer beschrieben, allerdings hat das Unternehmen die Prognose bestätigt. Auch scheinen die Zahlen nach der schwachen Entwicklung der Aktie eingepreist zu sein.

In der dritten Reihe reagiert die Aktie von Borussia Dortmund (+4,5%) positiv auf den Pokalsieg gegen RB Leipzig. Wesentlich wichtiger für den wirtschaftlichen Erfolg der Dortmunder ist allerdings das Erreichen der Champions League, wo sich der Club auf günstigem Weg befindet.

=== 
Aktienindex         zuletzt +/- % absolut +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50       4.000,85  1,22  48,40   12,62 
Stoxx-50          3.433,97  0,83  28,33   10,48 
DAX            15.366,59  1,10  166,91   12,01 
MDAX           31.930,85  0,74  235,28    3,68 
TecDAX           3.298,04  0,41  13,46    2,65 
SDAX           15.562,72  0,71  109,63    5,40 
FTSE            7.027,55  0,92  64,22    7,78 
CAC            6.368,47  1,27  80,14   14,72 
 
Rentenmarkt         zuletzt     absolut  +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite     -0,13      -0,01   -0,37 
US-Zehnjahresrendite      1,63      -0,03   -1,05 
 
DEVISEN        zuletzt   +/- %  Fr, 7:50 Do, 17:40  % YTD 
EUR/USD        1,2142   +0,50%   1,2096   1,2071  -0,6% 
EUR/JPY        132,72   +0,36%   132,46   132,29  +5,3% 
EUR/CHF        1,0948   +0,07%   1,0943   1,0946  +1,3% 
EUR/GBP        0,8609   +0,12%   0,8606   0,8602  -3,6% 
USD/JPY        109,29   -0,14%   109,52   109,59  +5,8% 
GBP/USD        1,4105   +0,39%   1,4054   1,4032  +3,2% 
USD/CNH (Offshore)   6,4379   -0,16%   6,4405   6,4509  -1,0% 
Bitcoin 
BTC/USD       50.926,01   +2,69% 49.676,26 50.025,50 +75,3% 
 
ROHOEL        zuletzt VT-Settl.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        65,19   63,82   +2,1%    1,37 +34,1% 
Brent/ICE        68,19   67,05   +1,7%    1,14 +32,6% 
 
METALLE        zuletzt   Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     1.839,77  1.827,00   +0,7%   +12,77  -3,1% 
Silber (Spot)      27,47   27,08   +1,4%   +0,39  +4,1% 
Platin (Spot)    1.231,90  1.210,33   +1,8%   +21,58 +15,1% 
Kupfer-Future      4,68    4,71   -0,6%   -0,03 +32,8% 
=== 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

May 14, 2021 09:58 ET (13:58 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.