Terminmarktprofis verspürten laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC die stärkste Kauflaune seit Februar 2020.
Steil bergauf ging es aber auch mit dem allgemeinen Interesse an Gold-Futures. In der Woche zum 11. Mai legte nämlich die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) von 470.300 auf 498.700 Futures (+6,1 Prozent) deutlich zu. Sowohl Großspekulanten (Non-Commercials) als auch Kleinspekulanten (Non-Reportables) haben ihre Netto-Long-Position (optimistische ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Steil bergauf ging es aber auch mit dem allgemeinen Interesse an Gold-Futures. In der Woche zum 11. Mai legte nämlich die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) von 470.300 auf 498.700 Futures (+6,1 Prozent) deutlich zu. Sowohl Großspekulanten (Non-Commercials) als auch Kleinspekulanten (Non-Reportables) haben ihre Netto-Long-Position (optimistische ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 finanzen.net (Archiv)