Anzeige
Mehr »
Freitag, 10.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
3 kritische Rohstoffe. 1 riesiges Becken. $2,26 Mrd. US-Finanzierung: Diese Aktie könnte die Nächste sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
829 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Sixt: Heiße Sommer-Aussichten

Die Aktie von Sixt (WKN: 723132 / ISIN: DE0007231326) wurde im ersten Quartal 2020 in die Tiefe gerissen. Doch es folgte eine beeindruckende Aufholjagd, die zuletzt sogar in neuen Rekordhochs mündete. Die Anleger werden offenbar immer optimistischer, was die weiteren Zukunftsaussichten des Auto-Vermieters anbelangt.

Wegen der Corona-Krise und den damit verbundenen Mobilitäts-Einschränkungen verzeichnete Sixt im vergangenen Jahr einen scharfen Umsatzeinbruch. Auch im neuen Jahr hinterließ die Pandemie deutliche Spuren in den Geschäftsbüchern des Konzerns. So verringerten sich die Erlöse im ersten Quartal 2021 auf Jahressicht um 33 Prozent auf 329,9 Mio. Euro.

Positiver Trend seit März

Allerdings zeichnete sich laut Sixt zum Ende des ersten Quartals eine positive Entwicklung ab, denn im März wurde bereits wieder ein positives Konzernergebnis vor Steuern (EBT) und ein Umsatz auf Vorjahresniveau verbucht. Laut dem in Pullach im Landkreis München ansässigen Unternehmen zieht insbesondere in den USA die Nachfrage wegen der Fortschritte bei der Impfkampagne und Lockerungen der Corona-Restriktionen wieder an.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.