Anzeige
Mehr »
Freitag, 10.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
3 kritische Rohstoffe. 1 riesiges Becken. $2,26 Mrd. US-Finanzierung: Diese Aktie könnte die Nächste sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
537 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX im Aufwärtstrend - Heute schon neues Allzeithoch möglich?!?

Der deutsche Leitindex befindet sich weiterhin sowohl im langfristigen als auch im mittel- und kurzfristigen Aufwärtstrend. Das Halten der Supportlinie bei 14.890 Punkten sowie das Opening-Gap vom vergangenen Freitag sorgten für diese dreifache Trendstärke.

Der gestrige Konsolidierungstag hat daran nichts Grundlegendes geändert. Der DAX 30 konnte sein positives Momentum halten. Auch MACD und Slow-Stochastik zeugen von weiterer Trendstärke. Das Obere Bollinger-Band verläuft per heute bei 15.493 Zählern. Das Handelsvolumen zeigt sich weiterhin konstant.

Neuem Allzeithoch steht wenig im Wege

Von fundamentaler Seite folgen heute einige aussagekräftige Daten. Sowohl die Daten aus den USA (Baubeginne und Rohöllagerbestände) als auch aus Europa (BIP-Wachstum für das erste Quartal und Arbeitsmarktdaten) werden dabei wenig "inflationsschürend" ausfallen. Damit dürfte heute einem neuen Allzeit-Hoch wenig im Wege stehen.

Politik des billigen Geldes

Die Börsenampeln stehen weiterhin auf "grün". Fed-Vizepräsident Richard Clarida versicherte, dass es eine Vorwarnung seitens der US-Notenbank geben wird, falls diese eine Begrenzung der Anleihekäufe vornehmen werde. Derzeit kauft die Fed pro Monat Wertpapiere in einem Volumen von 120 Milliarden US-Dollar zur Stützung der amerikanischen Wirtschaft. Bis dato sieht er dafür aber keinen Grund. Damit wird es vorerst bei der "Politik des billigen Geldes" bleiben.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.