Anzeige
Mehr »
Freitag, 10.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
3 kritische Rohstoffe. 1 riesiges Becken. $2,26 Mrd. US-Finanzierung: Diese Aktie könnte die Nächste sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
507 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DAX orientiert sich kurzfristig nach unten

Trotz Allzeit-Hoch stand gestern am Ende ein Tagesminus von 0,1% zu Buche. Auch heute wird sich der DAX zunächst nach weiter unten orientieren. Trotz des gestrigen Intraday-Rückschlags und der heute auch negativ zu erwartenden Tendenz ist der übergeordnete charttechnische Aufwärtstrend erst ab 15.170 Punkten gefährdet.

Charttechnik heute maßgebend

Bis dahin sind sowohl Lang- als auch Mittel- und Kurzfristtrend intakt. Da heute keine richtungsweisenden Fundamentaldaten erwartet werden, sind heute wohl allein die charttechnischen Marken die maßgebende Orientierungsgröße. Diesen gilt auch gleich zu Handelsbeginn das Augenmerk.

Die Marktteilnehmer sind sehr nervös. Das markttechnische Bild des deutschen Leitindex liest sich wie folgt: Das Handelsvolumen war auch gestern nicht überdurchschnittlich. Daher das gestrige Allzeit-Hoch sowie der anschließende Abverkauf nicht marktumfassend begleitet worden.

Kein übergeordneter Trendbruch

Der Trendfolger MACD signalisiert Neutralität. Ein übergeordneter Trendbruch wird daher zunächst nicht erwartet. Die kurzfristige Slow-Stochastik allerdings ist bei Weitem noch nicht überverkauft. Dies deutet darauf hin, dass es auch heute zunächst weiter nach unten gehen kann.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.