Anzeige
Mehr »
Montag, 20.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Homeland Uranium: Vom Geheimtipp zum potenziellen Entwicklerstar
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
833 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Corbion General Shareholders Meeting approves Board appointments and dividend

The Corbion General Shareholders Meeting held on 19 May 2021 approved the appointment of Dessi Temperley as member of the Supervisory Board and the reappointment of Mathieu Vrijssen as Chairman of the Supervisory Board. Eddy van Rhede van der Kloot was reappointed as CFO, his contract of assignment will be extended for an additional period of 4 years (May 2022 - May 2026).

At the annual General Meeting of Shareholders, Mr. Jack de Kreij stepped down from the Supervisory Board after 10 years of distinguished service to the company as Supervisory Board member and Chairman of the Audit Committee. Mathieu Vrijsen, Chairman of the Supervisory Board: "The Supervisory Board has benefited immensely from his strategic thinking, deep financial experience and expertise. He has made a lasting impact on the successful development of Corbion. The Supervisory Board would like to sincerely thank Jack de Kreij for his contributions to Corbion during his 10 years of service and wishes him all the best in his future endeavors."

At the shareholders meeting the proposed dividend of € 0.56 per ordinary share for the financial year 2020 was also approved. Dividends will be all-cash and will in principle be subject to Dutch dividend withholding tax of 15%.

The ex-dividend date is 21 May 2021, the record date is 24 May 2021, and the payment day is 1 June 2021.

Attachment

  • AGM_19052021_ENG-final (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/65c9c6c7-aa07-495a-aa60-9b4e32245cbd)

© 2021 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.