Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
520 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Stahl- und Rohstoffaktien schwach

DJ MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Stahl- und Rohstoffaktien schwach

Von Steffen Gosenheimer

TOKIO / HONGKONG (Dow Jones)--Uneinheitlich zeigen sich die Börsen in Ostasien am Donnerstag, nachdem in den USA die Sorgen vor einer strafferen US-Geldpolitik (Tapering) neue Nahrung erhalten haben. Wie nämlich aus dem am Vorabend veröffentlichten Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung hervorgeht, sind die Notenbanker der Ansicht, dass eine weitere Erholung die Tür für eine Tapering-Debatte öffnen würde.

Darauf legten die Anleiherenditen wieder merklich zu bis in die Nähe des Jahreshochs und zogen auch den Dollar mit nach oben, wohingegen die US-Indizes zunächst eher gelassen reagierten.

Während sich der Aktienmarkt in Sydney um 1 Prozent zumindest zum Teil von den derben Vortagsverlusten erholen kann, geht es an den Plätzen in Ostasien überwiegend nach unten, allerdings meist moderat. In Tokio pendelt der Nikkei-Index um den Vortagesschluss, er liegt bei 28.047 Punkten. Hier dürfte der festere Dollar leicht stützend wirken. In Hongkong, wo wie in Seoul am Vortag nicht gehandelt wurde, sprechen Marktteilnehmer auch von Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Gewinnen.

Warnsignal aus Peking 

In der gesamten Region gehören Aktien aus dem Stahl- und Rohstoffsektor zu den Verlierern. In Seoul geben Posco und Hyundai Steel jeweils um über 3 Prozent nach, in Tokio Sumitomo Metal Mining und Nippon Steel ebenso. Hintergrund ist laut Marktbeobachtern, dass Peking signalisiert habe, gegen zu starke Preisanstiege vorgehen zu wollen. In China sind darauf die Eisenerzpreise stark unter Druck geraten. In Sydney geben BHP um 1,4 und Rio Tinto um 0,9 Prozent nach, die Aktie des Eisenerzförderers Fortescue liegt nur ganz knapp im Minus.

Nufarm reagieren derweil mit einem Plus von 2,7 Prozent darauf, dass das Agrarchemieunternehmen im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt ist.

Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.001,80   +1,01%   +6,30%   08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   28.042,74   -0,01%   +3,51%   08:00 
Kospi (Seoul)      3.158,55   -0,46%   +9,92%   08:00 
Schanghai-Comp.     3.500,86   -0,29%   +0,80%   09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   28.382,02   -0,74%   +4,93%   10:00 
Straits-Times (Sing.)  3.114,20   +0,32%  +10,51%   11:00 
KLCI (Malaysia)     1.581,17   +0,04%   -2,21%   11:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00 Mi, 10:36  % YTD 
EUR/USD          1,2182   +0,0%   1,2177   1,2215  -0,3% 
EUR/JPY          132,96   +0,0%   132,95   133,24  +5,4% 
EUR/GBP          0,8630   +0,0%   0,8626   0,8617  -3,4% 
GBP/USD          1,4115   -0,0%   1,4116   1,4179  +3,2% 
USD/JPY          109,15   -0,0%   109,20   109,06  +5,7% 
USD/KRW         1131,69   +0,0%  1131,46  1129,95  +4,2% 
USD/CNY          6,4386   +0,1%   6,4350   6,4373  -1,4% 
USD/CNH          6,4378   -0,0%   6,4399   6,4362  -1,0% 
USD/HKD          7,7645   -0,0%   7,7647   7,7645  +0,2% 
AUD/USD          0,7742   +0,2%   0,7723   0,7753  +0,5% 
NZD/USD          0,7178   +0,1%   0,7243   0,7204  -0,1% 
Bitcoin 
BTC/USD        39.606,01   +1,8% 38.905,76 40.211,75 +36,3% 
 
 
ROHOEL          zuletzt VT-Settl.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         63,53   63,36   +0,3%    0,17 +30,6% 
Brent/ICE         66,75   66,66   +0,1%    0,09 +29,8% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.876,13  1.869,50   +0,4%   +6,63  -1,1% 
Silber (Spot)       27,75   27,78   -0,1%   -0,03  +5,1% 
Platin (Spot)      1.200,10  1.194,50   +0,5%   +5,60 +12,1% 
Kupfer-Future        4,58    4,58   -0,1%   -0,01 +29,8% 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/cbr

(END) Dow Jones Newswires

May 20, 2021 00:40 ET (04:40 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.