Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 14.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
591 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Spannende Entwicklung beim DAX

Ausschlaggebend für den optimistischen DAX-Tagesausblick ist das gestrige Halten der Fibonacci-Linie bei 14.980 Punkten. Hier konnte der DAX gestern intraday punktgenau aufsetzen. Sollte sich im heutigen Tagesverlauf dann auch noch wieder das Momentum ins Positive kehren, ist sogar der Gap-Close bei 15.344 Zählern möglich.

Von fundamentaler Seite wird heute vor allem der Philadelphia-Fed-Index aus den USA große Beachtung finden. Diesem wird ein deutlicher Rückgang vorhergesagt. Zeitglich werden in den USA aber auch rückläufige Anträge auf Arbeitslosigkeit erwartet. Alles in allem sind die charttechnischen Aussichten für heute nicht schlecht.

Markttechnik verhalten

Aller Voraussicht nach wird sich der DAX 30 gleich nach Handelsbeginn wieder im kurzfristigen Aufwärtsmodus wiederfinden. Die Markttechnik ist dagegen noch sehr verhalten. Weder der Trendfolger MACD, noch die Slow-Stochastik oder das Momentum werfen eindeutige Signale ab. Alle drei verhalten sich neutral. Nach dem gestrigen Kursrutsch wurde zwar der kurzfristige Aufwärtstrend verletzt, die mittel- bis langfristige Tendenz wurde dadurch aber nicht negativ beeinflusst.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.