Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
940 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Hält Tencent dem Druck stand?

Finanznachrichten News

Während in Deutschland die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen immer noch allgegenwärtig sind, ist die Krise in China schon lange abgehakt. Trotz des heftigen Wirtschaftseinbruchs im ersten Quartal 2020 war die Volksrepublik die einzige große Volkswirtschaft, die das Gesamtjahr 2020 mit einem Wachstum (plus zwei Prozent) abschloss.

Und auch das laufende Jahr 2021 verläuft für China mehr als rund, wie die jüngsten Zahlen des Zolls in Peking zeigen. So verzeichnete der Außenhandel im April auf Jahressicht einen Zuwachs von 37 Prozent. Wegen der starken Exporte erreichte der chinesische Handelsüberschuss im April rund 43 Mrd. US-Dollar, nach 13,8 Mrd. US-Dollar im Vormonat März.

Tencent: Der Internet-Marktführer in China

Wegen der beeindruckenden Stärke der chinesischen Wirtschaft dürfte es sich für Anleger lohnen, einen Blick auf besonders aussichtsreiche Unternehmen des Staates zu werfen, die auch an den Börsen hierzulande gehandelt werden. Dazu gehört beispielsweise Tencent (WKN: A1138D / ISIN: KYG875721634). Der Konzern ist der unangefochtene Internet-Marktführer in China.

Zu den breit gestreuten Geschäftsaktivitäten des in Shenzhen ansässigen Konglomerats zählen vor allem die Bereiche Sofortnachrichtendienste, Soziale Netzwerke, Web-Portale, interaktive Unterhaltung (u.a. Mehrspieler-Online-Games), Internet-Handel und Online-Werbung.

Starke Zahlen zum ersten Quartal

Die marktbeherrschende Stellung in gleich mehreren dieser Bereiche spiegelte sich wieder einmal in den neuesten Geschäftszahlen wider. So erhöhten sich die Erlöse im ersten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 25 Prozent auf 135,3 Mrd. Yuan (rund 21 Mrd. US-Dollar). Der Nettogewinn machte sogar einen Sprung von 65 Prozent auf 47,8 Mrd. Yuan (7,3 Mrd. US-Dollar) nach oben.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.