Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
409 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Etwas fester - Richemont nach Zahlenausweis fest

DJ MÄRKTE EUROPA/Etwas fester - Richemont nach Zahlenausweis fest

FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen sind mit leichten Aufschlägen am Freitag in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Die Berichtssaison ist praktisch vorüber. Die Bekanntgabe französischer und deutscher Einkaufsmanagerindizes setzt keine großen Akzente am Markt. Der stärker beachtete französische Service-Index fiel über den Erwartungen aus. Der deutsche Index für das verarbeitende Gewerbe blieb dagegen etwas unter der Prognose, bewegt sich absolut betrachtet aber noch immer auf sehr hohem Niveau.

Übergeordnetes Thema am Markt bleiben Inflationssorgen bzw. ein früher als erwartet kommendes Rückführen der Wertpapierkäufe (Tapering) durch die Notenbanken. Im Handel geht man daher auch in naher Zukunft von einem volatilen Geschäft aus. Die Zentralbanken beharren bislang auf ihrer Position, dass sich der jüngste Inflationsschub als vorübergehend erweisen werde. Der Verfall an den Terminbörsen dürfte keine Rolle spielen. Der DAX legt um 0,2 Prozent auf 15.404 Punkte zu, der Euro-Stoxx-50 steigt um 0,2 Prozent auf 4.007 Zähler.

BMW hebt die Margenprognose leicht an 

Eine leichte Prognoseanhebung lässt den BMW-Kurs um 0,7 Prozent steigen. Der Autobauer steht im Kartellstreit mit der EU-Kommission vor einem Teilerfolg und kann deshalb eine große Rückstellung teilweise auflösen. Dies werde im zweiten Quartal zu einem positiven Ergebniseffekt von rund 1 Milliarde Euro führen. Im Handel ist von einer positiven Sentimentstory die Rede, die allerdings bereits weitgehend eingepreist sein dürfte. Der Revisionsbedarf bei den Marktschätzungen dürfte gering ausfallen.

Als stark schätzt ein Händler die Geschäftszahlen von Richemont ein. Der Umsatz habe zwar nur leicht über den Prognosen gelegen, das Ergebnis aber gleich um 12 Prozent. Gut habe sich die Region Asien-Pazifik entwickelt, heißt es. Für Richemont geht es 4,3 Prozent nach oben.

Lufthansa von Platzierung belastet 

Lufthansa büßen 5,8 Prozent auf 10,24 Euro ein. Im Handel wird auf Berichte verwiesen, laut denen KB Holding, das Anlagevehikel der Thiele-Familie, sich von 33 Millionen Lufthansa-Aktien getrennt haben soll. Das soll in etwa der Hälfte des Thiele-Pakets entsprechen. Die Stücke sollen bei 9,80 Euro platziert worden sein.

Prosus verlieren an der Amsterdamer Börse im frühen Geschäft 2,5 Prozent. Belastend dürften die schwach aufgenommenen Quartalszahlen bzw. der Ausblick von Tencent wirken. Prosus hält eine hohen Beteiligung andem chinesischen Unternehmen.

=== 
Aktienindex       zuletzt   +/- %   absolut   +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50      4.006,79    0,17    6,88     12,78 
Stoxx-50        3.426,74    0,04    1,40     10,24 
DAX          15.403,78    0,22    33,52     12,28 
MDAX          32.352,58    0,02    7,86      5,05 
TecDAX         3.372,85    0,10    3,36      4,98 
SDAX          15.904,94    0,27    43,26      7,72 
FTSE          6.994,22   -0,36   -25,57      8,66 
CAC           6.366,42    0,36    22,84     14,68 
 
Rentenmarkt       zuletzt        absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite   -0,13         -0,02     -0,37 
US-Zehnjahresrendite    1,63          0,00     -1,05 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %  Fr, 8:53h Do, 17:04 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,2216   -0,11%   1,2225     1,2215  +0,0% 
EUR/JPY          132,78   -0,19%   132,97     132,98  +5,3% 
EUR/CHF          1,0958   -0,12%   1,0960     1,0991  +1,4% 
EUR/GBP          0,8619   +0,01%   0,8620     0,8629  -3,5% 
USD/JPY          108,70   -0,08%   108,77     108,86  +5,2% 
GBP/USD          1,4175   -0,12%   1,4181     1,4158  +3,7% 
USD/CNH (Offshore)    6,4358   +0,01%   6,4351     6,4343  -1,0% 
Bitcoin 
BTC/USD        39.788,76   -2,24%  39.666,76   41.724,11 +37,0% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.    +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          0,00   62,05     0%      0,00 +27,6% 
Brent/ICE         64,87   65,11    -0,4%     -0,24 +26,2% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag    +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.875,15  1.876,50    -0,1%     -1,36  -1,2% 
Silber (Spot)       27,68   27,78    -0,3%     -0,09  +4,9% 
Platin (Spot)      1.201,80  1.201,40    +0,0%     +0,40 +12,3% 
Kupfer-Future        4,52    4,58    -1,4%     -0,06 +28,3% 
=== 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

May 21, 2021 04:00 ET (08:00 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.