Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
201 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Spahn und RKI mahnen zur Besonnenheit über Pfingstfeiertage

DJ Spahn und RKI mahnen zur Besonnenheit über Pfingstfeiertage

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und das Robert Koch-Institut (RKI) haben an die Bevölkerung plädiert, trotz der fallenden Infektionszahlen über die Pfingstfeiertage nicht zu leichtsinnig zu sein. Wichtig sei es, die Vorsichtsmaßnahmen weiter einzuhalten. Auch sollten die Bundesländer zuerst die Auswirkungen auf die aktuellen Lockerungen evaluieren, bevor sie weiter Öffnungsschritte beschließen.

"Die Pandemie ist noch nicht vorbei", erklärte Spahn auf einer Pressekonferenz. "Unsere Ungeduld darf am Ende nicht zum Übermut führen."

Auch RKI-Präsident Lothar Wieler mahnte vor zu schnellen Öffnungsschritten. "Wir dürfen nicht zulassen, dass das Virus wieder Oberhand gewinnt, weil wir auf einmal zu viel wollen", so Wieler auf der gemeinsamen Pressekonferenz. "Ohne die (Schutz-)Maßnahmen würde sich das Virus im Moment sehr rasch wieder ausbreiten. Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Die Gefahr ist noch nicht gebannt."

Auch den Sommer über müsse man gut aufeinander achtgeben. Er selber werde die Gesichtsmaske noch lange weitertragen und die nötigen Schutzmaßnahmen einhalten, so Wieler.

Impfangebot deutlich vor Ende des Sommers 

Spahn zeigt sich zufrieden über die Fortschritte bei den Impfungen gegen das Coronavirus. Noch "deutlich vor" Ende September werde man jedem ein Impfangebot machen können. Es gehe um Wochen und nicht um Monate.

"Wir sind auf einem guten Weg", so Spahn. Aktuell könne wegen des knappen Angebots noch nicht jeder eine Impfung bekommen, daher sei von allen Verständnis und Geduld für noch einige Wochen nötig. "Wenn Sie unbedingt sauer sein wollen, seien Sie im Zweifel sauer auf mich", so Spahn auf der Pressekonferenz.

Nach Angaben von RKI-Präsident Wieler ist die Impfbereitschaft sehr hoch. In Umfragen gäben rund 73 Prozent der Befragten an, sich auf jeden Fall impfen zu lassen, weitere 10 Prozent wollten sich eher impfen lassen. "Das ist sinnvoll, das ist wirksam, das ist auch verantwortungsvoll", so Wieler mit Blick auf das Impfen.

Zur indischen Variante des Coronavirus sagte Wieler, dass aktuell noch keine ausreichenden Daten zur Beurteilung der Mutation vorliegen. Allerdings gebe es die Vermutung, dass diese Variante eine deutlich höhere Übertragbarkeit hat und das es einen leicht reduzierten Impfschutz gebe. Daher sei es wichtig, dass man mit den Impfungen schnell vorankomme. Dann könne man die Pandemie leichter managen.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/sha

(END) Dow Jones Newswires

May 21, 2021 05:11 ET (09:11 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.