Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
466 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Leichtes Plus - Rückgang im deutschen PMI egal

DJ MÄRKTE EUROPA/Leichtes Plus - Rückgang im deutschen PMI egal

FRANKFURT (Dow Jones)--Mit leichtem Plus zeigen sich Europas Börsen am Freitagmittag. Vor dem langen Pfingstwochenende wird es etwas ruhiger an den Märkten. Die Berichtssaison ist praktisch vorüber, auch der kleine Verfalltag an den Terminbörsen hat für keine großen Ausschläge gesorgt. Die Bekanntgabe französischer und deutscher Einkaufsmanagerindizes (PMI) setzt ebenfalls keine großen Akzente am Markt. Der stärker beachtete französische Service-Index fiel über den Erwartungen aus.

Der deutsche Index für das verarbeitende Gewerbe blieb dagegen etwas unter der Prognose, bewegt sich aber mit 64,0 im Mai nach 66,2 im April noch immer auf sehr hohem Niveau. Analysten führen den leichten Rückgang nur auf Lieferkettenprobleme in der deutschen Autoindustrie zurück. Der DAX steigt 0,1 Prozent auf 15.379 Punkte, der Euro-Stoxx-50 gewinnt 0,4 Prozent auf 4.014 Zähler.

Übergeordnetes Thema am Markt bleiben Inflationssorgen bzw. ein früher als erwartet kommendes Rückführen der Wertpapierkäufe (Tapering) durch die Notenbanken. Im Handel geht man daher auch in naher Zukunft von einem volatilen Geschäft aus. Die Zentralbanken beharren bislang auf ihrer Position, dass sich der jüngste Inflationsschub als vorübergehend erweisen werde.

BMW hebt die Margenprognose leicht an 

Eine leichte Prognoseanhebung lässt den BMW-Kurs um 0,8 Prozent steigen. Der Autobauer steht im Kartellstreit mit der EU-Kommission vor einem Teilerfolg und kann deshalb eine große Rückstellung teilweise auflösen. Dies werde im zweiten Quartal zu einem positiven Ergebniseffekt von rund 1 Milliarde Euro führen. Im Handel ist von einer positiven Sentimentstory die Rede, die allerdings bereits weitgehend eingepreist sein dürfte.

Bei Hugo Boss treibt ein überraschend optimistischer Ausblick die Aktien um 5,6 Prozent: Der küftige Chef des Modekonzerns, Daniel Grieder, will den Umsatz in seiner fünfjährigen Amtszeit auf 5 Milliarden Euro mehr als verdoppeln. Dazu hat Hauck & Aufhäuser die Aktie mit "Buy" bestätigt. Begründet wird dies mit einem erheblichen Nachfrage-Nachholbedarf und geringen Markterwartungen an die künftigen Umsätze.

Als stark werden auch die Geschäftszahlen von Richemont gesehen, sie treiben die Aktie um 5,3 Prozent. Der Umsatz habe zwar nur leicht über den Prognosen gelegen, das Ergebnis aber gleich um 12 Prozent. Gut habe sich die Region Asien-Pazifik entwickelt, heißt es.

Lufthansa von Platzierung belastet 

Lufthansa büßen 6,2 Prozent ein. Im Handel wird auf Berichte verwiesen, laut denen KB Holding, das Anlagevehikel der Thiele-Familie, sich von 33 Millionen Lufthansa-Aktien getrennt haben soll. Das soll in etwa der Hälfte des Thiele-Pakets entsprechen. Die Stücke sollen bei 9,80 Euro platziert worden sein.

Prosus verlieren an der Amsterdamer Börse 2,2 Prozent. Belastend dürften die schwach aufgenommenen Quartalszahlen bzw. der Ausblick von Tencent wirken. Prosus hält eine hohen Beteiligung an dem chinesischen Unternehmen.

=== 
Aktienindex       zuletzt   +/- %   absolut   +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50      4.013,74    0,35    13,83     12,98 
Stoxx-50        3.435,38    0,29    10,04     10,52 
DAX          15.386,07    0,10    15,81     12,15 
MDAX          32.403,51    0,18    58,79      5,22 
TecDAX         3.368,88   -0,02    -0,61      4,86 
SDAX          15.905,34    0,28    43,66      7,72 
FTSE          7.014,68   -0,07    -5,11      8,66 
CAC           6.375,08    0,50    31,50     14,84 
 
Rentenmarkt       zuletzt        absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite   -0,12         -0,01     -0,36 
US-Zehnjahresrendite    1,63          0,01     -1,05 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %  Fr, 8:53h Do, 17:04 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,2217   -0,10%   1,2225     1,2215  +0,0% 
EUR/JPY          132,79   -0,18%   132,97     132,98  +5,3% 
EUR/CHF          1,0956   -0,14%   1,0960     1,0991  +1,4% 
EUR/GBP          0,8595   -0,26%   0,8620     0,8629  -3,8% 
USD/JPY          108,70   -0,08%   108,77     108,86  +5,2% 
GBP/USD          1,4215   +0,16%   1,4181     1,4158  +4,0% 
USD/CNH (Offshore)    6,4303   -0,08%   6,4351     6,4343  -1,1% 
Bitcoin 
BTC/USD        40.462,01   -0,59%  39.666,76   41.724,11 +39,3% 
 
ROHOEL          zuletzt VT-Settl.    +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         62,87   61,94    +1,5%      0,93 +29,6% 
Brent/ICE         65,94   65,11    +1,3%      0,83 +28,3% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag    +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.878,73  1.876,50    +0,1%     +2,23  -1,0% 
Silber (Spot)       27,80   27,78    +0,1%     +0,02  +5,3% 
Platin (Spot)      1.199,70  1.201,40    -0,1%     -1,70 +12,1% 
Kupfer-Future        4,53    4,58    -1,1%     -0,05 +28,6% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/raz

(END) Dow Jones Newswires

May 21, 2021 07:06 ET (11:06 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.