Anzeige
Mehr »
Freitag, 10.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
3 kritische Rohstoffe. 1 riesiges Becken. $2,26 Mrd. US-Finanzierung: Diese Aktie könnte die Nächste sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
804 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Outdoor-Leuchten - die richtige Stimmung für den Abend

Sobald die Sonne untergegangen ist, kann es im Garten richtig stimmungsvoll werden. Ob beim geselligen Abend zu zweit bei einem Glas Wein oder bei der Party mit Freunden - die Abendstimmung im Freien ist etwas ganz Besonderes. Mit der passenden Beleuchtung wird der Garten oder der Balkon erleuchtet und gezielte Lichteffekte sorgen gleichzeitig für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Da für unterschiedliche Zwecke unterschiedliche Lichtquellen eingesetzt werden müssen, kommt es auf den richtigen Mix an.

Kalayo Tubo für stimmungsvolle Abende, Bildquelle: GRDN

Leuchten zur Orientierung

Einige Leuchten sorgen für eine Grundhelligkeit im Freien und dienen der Orientierung. In einem Garten sind sie sinnvoll platziert, um Wege zu kennzeichnen oder dem Garten eine gewisse Struktur zu geben. Leuchten im Balkon- oder Terrassenbereich beleuchten den Essplatz oder spenden Licht bei Tätigkeiten wie dem Lesen. Zur Wahl stehen hier Wandleuchten, Standleuchten oder Strahler. Ein schönes stimmungsvolles Licht verbreiten Up- and Down-Leuchten, die ihren Lichtstrahl nach oben und unten abgeben. Helle Gartenstrahler eignen sich gut, um bestimmte Areale hell zu erleuchten oder um einige Pflanzen gekonnt in Szene zu setzen.

Tragbare Outdoor-Leuchte Edison, Bildquelle: Fatboy

Leuchten setzen Lichtakzente

Stimmungsvolle Akzente und kleine Lichtspots gelingen mit Solarleuchten, die flexibel im Freien positioniert werden können. Solarleuchten laden sich tagsüber im Sonnenlicht auf und leuchten ab Beginn der Dämmerung. So haben sie den Vorteil, dass keine störenden Kabel verlegt werden müssen und keine Stromkosten entstehen. Ein zu helles Licht darf man von den oft kugel- oder steinförmigen Leuchten allerdings nicht erwarten, dafür wechseln viele Modelle das Licht in verschiedenen Farben, schaltbar über eine Fernbedienung. Schöne Lichtakzente schaffen beleuchtete Pflanzkübel und Leuchtmöbel wie Sitzwürfel und Beistelltische. Solarlichterketten und -Lampions, dekoriert an Bäumen, eignen sich besonders gut bei Gartenpartys.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.