Anzeige
Mehr »
Sonntag, 29.06.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
748 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Neuer Spritz: Schaumwein mit Orangenbitter

Sommer, Sonne und Freunde treffen. Wie sehnen uns nach diesen wertvollen Momenten. Um diese Augenblicke perfekt zu zelebrieren, hat Chandon erstmalig ein Getränk auf den europäischen Markt gebracht, das die Sonne einfangen soll. Eine gute Alternative für den Aperol Spritz!

Schaumwein mit besonderem Twist

Der Chandon Garden Spritz ist ein außergewöhnlicher Schaumwein mit einem besonderen Twist: ein einzigartiger Orangenbitter, handgefertigt aus lokalen argentinischen Orangen, aus Kräutern und Gewürzen. Keine künstlichen Aromen, kein künstlicher Farbstoff und dazu noch mit weniger Kalorien. Der Schaumwein ist bereits servierfertig und schmeckt am besten gekühlt. Chandons Winzerteam in Mendoza, Argentinien, ist inspiriert von der bekannten Vorliebe der Argentinier für bittere Aromen wie Yerba Maté und Fernet - Aromen, die den Gaumen verführen. Hinzu kommt die besondere Qualität der lokalen, handverlesenen Trauben und der Valencia-Orangen, verfeinert mit seltenen Pflanzenextrakten - das perfekte Sommergetränk.

Bildquelle: Chandon

Cuvée mit Orangenbitter aus Valencia-Orangen

Eine köstliche trockene Cuvée der Spitzenklasse, hergestellt aus Chardonnay, Pinot Noir- und Semillon-Trauben aus einer Höhe von etwa 1.000 Metern auf dem Weingut in Mendoza bildet die Basis des Schaumweins. Nur in diesem Terroir und Klima erhalten die Trauben den Reifegrad und die Säure. Denn das Ziel ist es, das Terroir und den authentischen Geschmack der Frucht zu bewahren.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.