Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
902 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Nvidia: Wachstum ungebrochen?

In der Corona-Krise verbringen die Menschen wieder mehr Zeit zu Hause und vertreiben sich diese auch verstärkt mit dem Spielen von PC-Games. Das sorgt für reißenden Absatz nach den Grafikkarten und -chips von Nvidia (WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040), die schon seit Monaten schlecht verfügbar und teilweise extrem überteuert sind.

Weshalb Grafikchips so begehrt sind wie noch nie

Doch für diese Entwicklung ist nicht nur die hohe Nachfrage aus dem Gaming-Bereich und der generell hohe Bedarf nach Notebooks und PCs in Zeiten von Lockdowns und Home Office verantwortlich. Auch bei den Minern von Krypto-Währungen wie dem Bitcoin und Ether sind schnelle Grafikkarten heiß begehrt.

Hinzu kommt die allgemeine Chip-Knappheit, weil Auftragsfertiger wie Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) kaum noch in der Lage sind, die extreme Chip-Nachfrage aus den unterschiedlichsten Branchen zu bedienen. Was für viele Gamer ärgerlich ist, die immer tiefer in die Taschen greifen oder monatelange Lieferzeiten in Kauf nehmen müssen, sorgt bei Nvidia für glänzende Geschäfte.

Die Wachstumsdynamik dürfte nicht nachlassen

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2020/2021 (per Ende Januar 2021) verzeichnete der US-Konzern einen Rekordumsatz von 16,7 Mrd. US-Dollar, was auf Jahressicht ein Plus von 53 Prozent bedeutete. Der Nettogewinn legte gegenüber dem Vorjahr um 55 Prozent auf 4,3 Mrd. US-Dollar zu.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.