Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
485 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Weiter freundliche Stimmung an Wall Street

DJ MÄRKTE USA/Weiter freundliche Stimmung an Wall Street

NEW YORK (Dow Jones)--Weiter aufwärts wird die Wall Street am Dienstag zum Start erwartet. Wie am Vortag kommt dabei den technologielastigen Nasdaq-Indizes eine Führungsrolle zu. Die Stimmung hatte sich am Vortag aufgehellt, weil eine Reihe von Fed-Bankern den Schrecken vor der aktuell hohen Inflation eindämmten. Am Markt war die Sorge umgegangen, dass die hohe Teuerung die Währungshüter zu einer Umkehr der Geldpolitik zwingen könnte.

Nun sagten Repräsentanten, sie seien wegen der Inflation nicht besorgt. "Die Fed-Banker haben dem Markt genau das erzählt, was er hören wollte", sagt Stratege Hugh Gimber von JP Morgan Asset Management. Es sei ermutigend, dass bei all der Volatilität die Märkte sich auf die fundamentalen Gegebenheiten konzentrierten. Hierzu werden neue Daten kurz nach Handelsstart eine Indikation liefern: der Index des Verbrauchervertrauens und die Neubauverkäufe.

Renditen und Dollar fallen 

Die Anleiherenditen geben im Gefolge der Aussagen zur Inflation nochmals etwas ab. Die Perspektive einer auf längere Zeit wieder moderaten Teuerung erhöht die Attraktivität der umlaufenden Titel.

Am Devisenmarkt zeigen sich beim Dollar die Nachwehen der Notenbanker-Aussagen vom Vortag. Mit dem Abwiegeln der Inflationsgefahr steht der Dollar unter Druck, weil eine Zinswende in weitere Ferne gerückt zu sein scheint. Der Euro kelterte erstmals seit Januar über 1,2250 Dollar, der Dollarindex verliert 0,2 Prozent. Wenig auffällig zeigen sich aktuell die Märkte für Gold und Öl. Während Gold minimal zulegt, gibt Öl etwas nach.

Amazon mit Zukauf im Plus 

Amazon legen vorbörslich 0,9 Prozent zu. Der Onlinehandelsgigant nähert sich informierten Kreisen zufolge dem Erwerb des Hollywoodstudios MGM Holdings für fast 9 Milliarden Dollar inklusive Schulden.

Lordstown Motors brechen um 16,7 Prozent ein, nachdem der E-Automobilhersteller im ersten Quartal ein Kostenproblem offenbart hatte. Das Unternehmen muss daher Kapital beschaffen, um bestimmte E-Modelle produzieren zu können. Der Verlust des Startups in der ersten Periode stieg derweil auf Jahressicht deutlich.

Hydrofarm Holdings Group klettern um 3,3 Prozent. Der Anbieter landwirtschaftlicher Geräte und Zubehör übernimmt den in Kalifornien ansässigen Hersteller von Nährstoffen House & Garden für 125 Millionen US-Dollar.

=== 
US-Anleihen 
Laufzeit       Rendite  Bp zu VT Rendite VT   +/-Bp YTD 
2 Jahre         0,15    0,4    0,15      3,2 
5 Jahre         0,80    -0,6    0,80      43,5 
7 Jahre         1,25    -1,1    1,26      60,5 
10 Jahre         1,59    -0,8    1,60      67,5 
30 Jahre         2,29    -0,8    2,30      64,4 
 
DEVISEN        zuletzt   +/- %  Fr, 8:53h Do, 17:04 Uhr  % YTD 
EUR/USD        1,2256   +0,33%   1,2225     1,2215  +0,4% 
EUR/JPY        133,44   +0,43%   132,97     132,98  +5,8% 
EUR/CHF        1,0973   +0,15%   1,0960     1,0991  +1,5% 
EUR/GBP        0,8653   +0,25%   0,8620     0,8629  -3,1% 
USD/JPY        108,88   +0,10%   108,77     108,86  +5,4% 
GBP/USD        1,4164   +0,06%   1,4181     1,4158  +3,7% 
USD/CNH (Offshore)   6,3981   -0,18%   6,4351     6,4343  -1,6% 
Bitcoin 
BTC/USD       36.665,51   -5,07%  39.666,76   41.724,11 +26,2% 
 
ROHOEL        zuletzt VT-Settl.    +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        65,88   66,05    -0,3%     -0,17 +35,8% 
Brent/ICE        68,24   68,46    -0,3%     -0,22 +32,7% 
 
METALLE        zuletzt   Vortag    +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     1.882,53  1.880,50    +0,1%     +2,03  -0,8% 
Silber (Spot)      27,66   27,77    -0,4%     -0,11  +4,8% 
Platin (Spot)    1.186,85  1.178,70    +0,7%     +8,15 +10,9% 
Kupfer-Future      4,54    4,54    -0,1%     -0,01 +28,7% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/flf

(END) Dow Jones Newswires

May 25, 2021 08:14 ET (12:14 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.