Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 14.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.107 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Märkte am Mittwoch: DAX-Allzeithoch im Fokus - Deutsche-Post-Aktie markiert Rekordhoch

Nachdem am Vortag zeitweise ein neues Allzeithoch bei 15.568 Punkten markiert wurde, legt der DAX am Mittwochmittag eine Verschnaufpause ein. Zeitweise pendelt der DAX knapp über der 15.400er-Marke seitwärts.

Weitere Rekordhochs könnten aber in Kürze folgen, da aus den USA weiterhin positive Vorgaben kommen. Die Futures auf die Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 notieren am Mittwochmittag deutlich in der Gewinnzone.

DAX-0,1%15.444
MDAX+0,3%32.808
TecDAX+0,4%3.411
SDAX-0,1%16.168
Euro Stoxx 50-0,1%4.031

Deutsche Post: Aktie markiert neuen Rekordstand

Am Mittwochmittag verzeichnen 18 Aktien im DAX Kursgewinne, während 12 Titel in der Verlustzone notieren. Der stärkste Gewinner war zeitweise die Deutsche-Post-Aktie (WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004), die um zwischenzeitlich über ein Prozent zulegte und damit auf ein neues Rekordhoch kletterte.

Wegen der hohen Paket-Liefernachfrage will die Tochtergesellschaft DHL Express in Österreich eine neue Fluggesellschaft für den innereuropäischen Verkehr aufbauen. Die entsprechenden Anträge würden bei den zuständigen Behörden derzeit eingereicht, noch im laufenden Jahr soll die neue Airline den Betrieb mit einer Flotte von Frachtmaschinen aufnehmen, die sie von DHL Air UK übernimmt.

Die Deutsche Post profitiert vom anhaltenden Paket-Boom. Die Aktie kletterte deshalb am Mittwoch wieder einmal auf ein neues Rekordhoch. (Bildquelle: Pressefoto Deutsche Post)

MBB: Erstaunliches Ergebnis

Bei den Nebenwerten stand unter anderem die Aktie von MBB (WKN: A0ETBQ / ISIN: DE000A0ETBQ4) im Fokus. Trotz rückläufiger Erlöse konnte die Beteiligungsgesellschaft den Betriebsgewinn kräftig steigern. Daran zeigt sich, dass MBB beim Ziel die Profitabilität zu verbessern gut vorankommt.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.