Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.100 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Manz: Profiteur des Chip-Booms

Die Aktie von Manz (WKN: A0JQ5U / ISIN: DE000A0JQ5U3) wurde im ersten Quartal 2020 auf in der Spitze zehn Euro zurückgeschlagen, was einen historischen Tiefststand bedeutete. Grund für den scharfen Kurseinbruch war der Corona-bedingte Einbruch der Automobilindustrie, der auch auf die Zulieferer durchschlug.

Doch von diesem Kursboden aus startete für die Manz-Aktie eine steile Aufhol-Rallye, im Zuge der sich die Notierungen bis Ende Mai 2021 zeitweise mehr als verfünffachen konnten. Gut möglich ist, dass sich der starke Kursaufschwung der vergangenen Monate hier weiter fortsetzen wird, denn die weiteren Geschäftsaussichten für den Hightech-Maschinenbauer hellen sich immer weiter auf.

Folgeauftrag an Land gezogen

Wie Manz nun vermeldete, verzeichnet das Unternehmen ein zunehmendes Interesse für Anlagen zur Realisierung des neuartigen Packaging-Verfahrens für Mikrochips, dem sogenannten Fan-Out Panel Level Packaging (FOPLP). Der Meldung zufolge hat Manz von einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich der Mikrochip-Herstellung einen Folgeauftrag im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich erhalten.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.