Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
437 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Mit Sicherheit keine Trendumkehr mehr

Wer meint, dass es sich beim Thema Nachhaltigkeit lediglich um einen Trend oder eine Welle handelt, der nutzt die falsche Metapher oder hat einiges nicht verstanden. Denn es geht um weit mehr.

Kein Weg führt am Thema Nachhaltigkeit vorbei. Was lange Jahre eher stiefmütterlich behandelt und von vielen belächelt wurde, ist längst existentiell geworden. Denn es geht um nicht weniger als eine überfällige soziale, industrielle und gesellschaftliche Kursänderung. Dieser bedarf es, wenn auch unsere Nachfahren noch etwas von unserer Lebensqualität auf diesem Planeten erben wollen.

Entsprechend zu der um sich greifenden Erkenntnis, steigt auch die Anzahl der Privatanleger in Deutschland, die sich für ethische und ökologische Finanzprodukte interessieren. Zumindest ergibt sich das aus der Trend-Umfrage, die der Deutsche Derivate Verband im März durchgeführt hat. Dabei zeigt sich etwas mehr als die Hälfte der 2290 Teilnehmer durchaus offen für das Thema Nachhaltigkeit. Allerdings messen weiterhin knapp 22 Prozent dem Thema eher weniger Bedeutung bei, und weitere fast 28 Prozent halten das Thema nach wie vor aus Anlegersicht für bedeutungslos. In der Regel nehmen an der Online-Befragung, die über mehrere reichweitenstarke Finanzportale läuft, überwiegend gut ausgebildete und selbstentscheidende Anleger teil, die zumindest klare Vorstellungen von ihrer Portfolioallokation haben.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.