
DJ Euroraum-Wirtschaftsstimmung im Mai erneut stark gestiegen
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat ihre starke Erholung im Mai fortgesetzt und dabei die Erwartungen übertroffen. Insbesondere im Servicesektor verbesserte sich die Stimmung. Der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Sammelindex zur Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung erhöhte sich auf 114,5 Punkte von 110,5 im Vormonat. Volkswirte hatten nur mit einem Indexanstieg auf 112,8 Zähler gerechnet.
Der Indikator liegt jetzt deutlich über seinem langfristigen Durchschnitt und über dem Niveau vor der Pandemie, nahe dem im Dezember 2017 verzeichneten Höchstwert. Der für die gesamte Europäische Union (EU) berechnete Indikator kletterte auf 113,9 Punkte von 109,9 im Vormonat.
In der EU wurde der Anstieg durch den Dienstleistungssektor vorangetrieben, aber auch alle anderen befragten Wirtschaftszweige (Industrie, Einzelhandel, Baugewerbe) sowie die Verbraucher meldeten bessere Werte.
In allen sechs größten EU-Volkswirtschaften gab es deutliche Steigerungen, am stärksten in Italien (plus 11,0), gefolgt von Polen (plus 5,1), Frankreich (plus 5,0) den Niederlanden (plus 3,2), Deutschland (plus 2,8) und Spanien (plus 2,3).
Die Zuversicht der Industrie in der Eurozone stieg auf plus 11,5 Punkte von plus 10,9 im Vormonat. Ökonomen hatten einen Anstieg auf plus 11,1 erwartet. Beim Verbrauchervertrauen für den gemeinsamen Währungsraum wurde ein Anstieg auf minus 5,1 Punkte von minus 8,1 im Vormonat gemeldet. Das entsprach der ersten Veröffentlichung und auch den Prognosen von Volkswirten.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
May 28, 2021 05:00 ET (09:00 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.