Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 02.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
961 Leser
Artikel bewerten:
(2)

InternationalFinance Forum veröffentlicht IFF China Report 2021

PEKING, 30. Mai 2021 /PRNewswire/ -- International Finance Forum (IFF) gab die Veröffentlichung des IFF China Report 2021 (der "Report") bekannt, in dem wichtige politische Initiativen Chinas und die globalen Kooperationsmöglichkeiten im Kontext von COVID-19 und darüber hinaus skizziert werden. 30.000 Exemplare des Berichts wurden an über 170 Länder und Gebiete herausgegeben.

Der Bericht enthält 31 Beiträge von führenden Politikern der Welt, führenden politischen Entscheidungsträgern und Finanziers zu globalen Themen unter den fünf Themen: Globales Wirtschaftswachstum in einer Post-Pandemie-Ära, die Belt-and-Road-Initiative (BRI), Green Finance, globale Kapitalmärkte und Fintech.

COVID-19 hat zu erheblichen Störungen der Weltwirtschaft geführt. Die ökologische Implikation der Pandemie ist jedoch ebenso folgenreich wie die wirtschaftliche, da der Gesundheitsnotstand symptomatisch für ein tieferes wirtschaftliches Problem ist, das ihr zugrunde liegt. Um das Problem anzugehen, ist eine Verlagerung des Fokus auf "neue grüne Infrastruktur" der Schlüssel, bemerkt Han Seungsoo, Co-Vorsitzender der IFF, Silk Road International Association (SRIA) Chairman.

"Die Aufgabe der SRIA muss neu ausgerichtet werden, um die Investitionen zu mobilisieren, die notwendig sind, um die "neue Normalität" nach COVID-19 zu bewältigen. Die Erzeugung von Solar- und Windenergie in großem Maßstab auf der gesamten Ödnis entlang der BRI-Route würde dazu beitragen, sauberen Strom für den Osten zu erzeugen, was für die SRIA eine Priorität sein sollte", schreibt er in dem Bericht.

Jim Yong Kim, der zwölfte Präsident der Weltbank, unterstreicht die wichtigste Maßnahme für eine rasche globale wirtschaftliche Erholung in der Zeit nach coVID und erklärt in dem Bericht, dass Infrastrukturinvestitionen "eine der Prioritäten sein sollten, um Entwicklungsländern zu helfen, sich schneller von der Pandemie zu erholen". Marcos Toyjo, Präsident der New Development Bank, stellt fest, dass "neue Infrastruktur den Anforderungen der vierten industriellen Revolution gerecht werden muss."

Der Bericht hebt auch die Rolle hervor, die BRI bei der Förderung der Nachhaltigkeit im Hinblick auf die globale Entwicklung durch den Seidenstraßenfonds und die gemeinsamen Anstrengungen der Mitgliedstaaten bei der Förderung eines grünen Übergangs spielt. Um den grünen Übergang zu beschleunigen, fordert der Bericht die BRI-Länder auf, im Einklang mit den globalen Nachhaltigkeitszielen ZIELE für die CO2-Neutralität festzulegen und die Umweltschutzgesetze durchzusetzen.

Über IFF

Die IFF wurde 2003 gegründet und ist eine gemeinnützige und nichtstaatliche inoffizielle internationale Forum-Organisation. Mit Hauptsitz in Pekingist es ein hochrangiger Dialog- und akademischer Austauschmechanismus, der von Wirtschaftsführern und Wissenschaftlern aus der globalen Finanzwelt und akademischen Kreisen mitgetragen wird.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.iff.org.cn/php/list.php?tid=403

Steel Shen
(86)10-5087-3634
steel.shen@iff.org.cn

© 2021 PR Newswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.