Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 31.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Geheime Millionen-Käufe in Bitcoin & Altcoins - ohne Wallet, ohne Risiko? Jetzt wird's spannend
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.022 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Märkte am Montag: DAX-Rekordhoch im Fokus - Schlechte News bei der Deutschen Bank

Der DAX setzt am Montagmittag um zeitweise 0,3 Prozent zurück und notiert damit weiterhin im Bereich der 15.500er-Marke. Charttechnisch zeigen die Kurspfeile nach wie vor nach oben. Eine feste Handelssitzung würde hier reichen, um das jüngste Rekordhoch bei 15.568 Punkten in Angriff zu nehmen.

DAX-0,3%15.478
MDAX+0,0%33.296
TecDAX+0,1%3.430
SDAX+0,2%16.346
Euro Stoxx 50-0,2%4.061

Deutsche Bank: Schlechte Nachrichten aus den USA

Am Montagmittag verzeichnen 16 Aktien im DAX Kursgewinne, während 14 Titel in der Verlustzone notieren. Zu den stärksten Verlierern gehörte zeitweise die Deutsche-Bank-Aktie (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008), die um zwischenzeitlich rund zwei Prozent nachgab.

Für Verkaufsdruck sorgten Medienberichte über mögliche Sanktionen der US-Notenbank. Das "Wall Street Journal" und die Nachrichtenagentur Bloomberg hatten am Wochenende berichtet, dass die Federal Reserve (Fed) bei ihrer jährlichen Bewertung zum Ergebnis kam, dass die Deutsche Bank in Sachen Risikomanagement und Compliance weiterhin Mängel hat. Möglich seien deshalb Sanktionen, einschließlich hoher Geldstrafen.

Der Deutschen Bank drohen hohe Geldstrafen, da die US-Notenbank Fed in Sachen Risikomanagement und Compliance weiterhin Mängel festgestellt hat. Die Deutsche-Bank-Aktie steht deshalb am Montag unter Verkaufsdruck. (Bildquelle: Deutsche Bank / Pixabay / JamesQube)

Vita 34: Wichtiger Meilenstein geplant

Bei den Nebenwerten stand unter anderem die Aktie von Vita 34 (WKN: A0BL84 / ISIN: DE000A0BL849) im Fokus. Deutschlands führender Nabenschnur-Bank-Betreiber will mit der Polski Bank Komórek Macierzystych S.A. (PBKM) fusionieren, zu der die FamiCord-Gruppe gehört, die größte Stammzellbank in Europa. Dadurch dürfte Vita 34 die Marktstellung weiter ausbauen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.