
DJ TABELLE/EZB kauft in Vorwoche weniger Anleihen
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Anleihebestände der Zentralbanken des Eurosystems haben in der Woche zum 28. Mai 2021 deutlich weniger stark als zuvor zugenommen. Ursache ist ein Rückgang der im Rahmen des APP-Programms erworbenen Anleihebestände um knapp 5 Milliarden Euro. In der Vorwoche waren diese Bestände noch um knapp 7 Milliarden Euro gestiegen. Dagegen erhöhten sich die im Rahmen des Pandemiekaufprogramms PEPP gekauften Anleihebestände um 20 (zuvor: knapp 22) Milliarden Euro. Daneben machte die EZB folgende Angaben:
===
Angaben in Milliarden Euro 28.05.21 21.05.21 Änderung Vorwoche APP* gesamt 3.001,800 3.006,484 -4,684 +6,790 --öff. Anleihen 2.406,771 2.410,166 -3,395 +5,892 --Unternehmensanleihen 276,469 276,537 -0,068 +1,506 --Covered Bonds 290,021 291,303 -1,282 -0,332 --ABS 28,539 28,478 +0,061 -0,276 PEPP** gesamt 1.094,804 1.074,769 +20,035 +21,671 APP und PEPP gesamt 4.096,604 4.081,253 +15,351 +28,461
===
- Quelle Daten: EZB
- die Zahlen beinhalten Käufe bis zum Mittwoch vor dem Stichtag
* Asset Purchase Programme (APP)- Die APP-Bestände sollen bis kurz vor der ersten Zinserhöhung um monatlich 20 Milliarden erhöht werden. Nationale Zentralbanken kaufen öffentliche Anleihen auf eigenes Risiko, Wiederanlage von Tilgungsbeträgen innerhalb eines Jahres und so lange wie nötig.
** Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) - Das PEPP läuft bis mindestens Ende März 2022, es hat ein Volumen von 1.850 Milliarden Euro. Nationale Zentralbanken kaufen öffentliche Anleihen auf eigenes Risiko, volle Wiederanlage der Tilgungsbeträge bis Ende 2023. Die EZB veröffentlicht alle zwei Monate Details.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/mgo
(END) Dow Jones Newswires
May 31, 2021 10:01 ET (14:01 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.