Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
625 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DAX: Charttechnische Aussichten weiterhin positiv

Ausschlaggebend für die jüngsten Bestätigung des Aufwärtsmodus im DAX waren das Halten der Fibonacci-Linie bei 14.980 Punkten sowie das Überhandeln der unteren Aufwärtstrendlinie bei 15.185 Punkten.

US-Märkte nehmen Handel wieder auf

Beide Marken wurden zuletzt nicht mehr getestet. Lediglich der Gap-Close bei 15.344 Zählern. Aber auch dieser fiel erfolgreich aus. Von fundamentaler Seite werden heute stabile (USA) bis leicht negative (Deutschland) Konjunkturmeldungen erwartet.

Die europäischen Verbraucherpreise werden unter der wichtigen 2 Prozent-Marke prognostiziert. Alles in allem sind die charttechnischen Aussichten auch für heute weiterhin positiv. Der DAX 30 befindet sich innerhalb des Aufwärtsmodus in einem "Steigenden Dreieck".

Allzeit-Hoch als Durchgangsstation

Mittel- und Langfristtrend sind ebenso weiterhin intakt. Die Markttechnik zeigt sich indes neutral. Der MACD ebenso wie die Slow-Stochastik. Das Momentum oszilliert nahe der Nulllinie. Dies hängt zusammen mit dem Test der oberen Dreieckslinie.

Diese geht nahezu einher mit dem bisherigen Allzeit-Hoch bei 15.569 Punkten. Die heutige Tagesbandbreite lässt sich somit zwischen 15.569 (Allzeit-Hoch) und 15.344 (Gap-Close) einordnen. Die bisherigen Absicherungslevels bieten sich dabei weiter als Stoppmarken an.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.