Wer Geld hat, kann spekulieren. Wer kein Geld hat, muss spekulieren. So drückte es einst Börsen-Altmeister André Kostolany aus. Doch was eine wirklich gute Spekulation ist, das wissen nur die Wenigsten. In der Regel kommen Privatanleger bei vielversprechenden Spekulationen zu spät. Nur wer gute Aktien rechtzeitig erkennt und die Investment-Storys dahinter auch versteht, kann wirklich dauerhaft mit spekulativen Aktien punkten. Wie das geht und worauf Anleger achten sollten, skizzieren wir am Beispiel von drei Titeln.Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 ESG-Aktien.de