Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
895 Leser
Artikel bewerten:
(10)

Amazon: Stillstand ist keine Option

Finanznachrichten News

Der weltgrößte Online-Händler Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) geht im Streaming-Bereich in die Offensive. Der US-Konzern gab Ende Mai die geplante Übernahme des berühmten Hollywood-Studios Metro Goldwyn Mayer (MGM) bekannt, um seinen Streaming-Dienst "Prime Video" zu stärken, der in harter Konkurrenz steht zu Plattformen wie Netflix (WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061) oder Walt Disneys (WKN: 855686 / ISIN: US2546871060) Disney+.

Zweitgrößter Zukauf der Firmengeschichte

Wie beide Unternehmen mitteilten, wird sich der Kaufpreis auf 8,45 Mrd. US-Dollar belaufen. Für Amazon bedeutet die geplante Transaktion den zweitgrößten Zukauf in der Unternehmensgeschichte, nach der US-Biomarkt-Supermarktkette Whole Foods Market, für die Amazon 2017 rund 13,7 Mrd. US-Dollar zahlte.

Die geplante Übernahme dürfte sich als kluger Schachzug herausstellen, denn das MGM-Studio mit dem berühmten Löwen-Logo hat rund 4.000 Filme im Portfolio, neben den legendären James-Bond-Filmen beispielsweise auch viele weitere Hollywood-Klassiker wie "Ben Hur", "Rocky" und "RoboCop". Außerdem gehören zur Bibliothek über 17.000 Fernseh-Shows wie unter anderem Fargo und The Handmaid's Tale.

Großes Wachstumspotenzial im Streaming-Markt

Der Streaming-Markt ist zwar hart umkämpft, eröffnet für Amazon trotzdem großes Wachstumspotenzial. So soll den Experten von GrandViewResearch zufolge der weltweite Streaming-Markt von rund 50 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 um durchschnittlich 21 Prozent pro Jahr bis 2028 wachsen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.