Bevor der DAX im September auf 40 Werte aufgestockt wird, dürfte zur anstehenden Index-Überprüfung noch alles beim Alten bleiben. Der erst kürzlich für GRENKE in den SDAX aufgenommene Autohändler AUTO1 kann sich indes voraussichtlich auf einen Platz im MDAX freuen. Seinen Platz hergeben und in den SDAX absteigen muss dann wahrscheinlich SILTRONIC. Außerdem wird wohl VANTAGE TOWERS als zweiter Börsenneuling nach AUTO1 im kommenden Monat Teil der DAX-Familie werden, die aus den vier Indizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX besteht. Die Vodafone-Funkmastentochter dürfte in den SDAX und den TecDAX aufgenommen werden. Zudem sollte neben ATOSS Software, die im vergangenen Jahr nur ein kurzes dreimonatiges Stelldichein im SDAX hatten, auch GRENKE zurückkehren. Ihre Plätze wohl räumen müssen für diese drei der Druckmaschinenhersteller KÖNIG & BAUER, der Immobilien-Investmentmanager CORESTATE und das Bahntechnik-Unternehmen VOSSLOH. Im TecDAX wird es LPKF sein, der für VANTAGE TOWERS ausscheiden muss.
Über etwaige Änderungen in den Indizes wird die Deutsche Börse heute nach Handelsschluss informieren. In Kraft treten sie dann ab Montag, 21. Juni.
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder unter www.boersenkiosk.de im Einzelabruf!
Über etwaige Änderungen in den Indizes wird die Deutsche Börse heute nach Handelsschluss informieren. In Kraft treten sie dann ab Montag, 21. Juni.
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder unter www.boersenkiosk.de im Einzelabruf!
© 2021 Bernecker Börsenbriefe