Sagemcom hat sich der Science Base Target Initiative (SBTi) verpflichtet, Ziele für die Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2030 auf der Grundlage objektiver Daten und des von der SBTi vorgeschlagenen wissenschaftlichen Ansatzes festzulegen.
Sagemcom stellt seit vielen Jahren soziale und ökologische Fragen in den Mittelpunkt ihrer Entwicklungsstrategie. Dieses Engagement steht damit im Einklang mit seinen Maßnahmen, die die Gruppe jedes Jahr über den auf ihrer Website (www.sagemcom.com) verfügbaren CSR-Bericht veröffentlicht.
Besonders gestärkt durch seine Ökodesign-Strategie und sein Umweltmanagementsystem, das an den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Standorten implementiert wird, verpflichtet sich der Konzern nun zur SBTi, sowohl ihren CO2-Fußabdruck für Aktivitäten im Zusammenhang mit den Standorten ("SBTI-Bereiche 1 und 2"), als auch ihre Produkte und Dienstleistungen ("Scope 3") zu reduzieren.
Das Engagement von Sagemcom entspricht den Zielen des Übereinkommens von Paris, die darin bestehen, den Anstieg der globalen Temperaturen auf deutlich unter 2 °C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau einzudämmen und die Erderwärmung weiterhin auf 1,5 °C zu begrenzen.
Die außergewöhnliche Wachstumsphase, die unsere Fraktion in den letzten Jahren erlebt hat, hat uns dazu gebracht, in Umwelt- und Sozialfragen noch stärker Stellung zu beziehen. Wir haben daher beschlossen, diese Verpflichtung in den STBi-Rahmen aufzunehmen und sie auf präzise Ziele und Referenzen zu stützen. Dies ist eine bedeutende Errungenschaft von Sagemcom, um unsere Auswirkungen auf den Klimawandel im Einklang mit den täglichen Verpflichtungen unserer Teams auf der ganzen Welt zu reduzieren", sagt Patrick SEVIAN, CEO der Sagemcom Gruppe.
Über Sagemcom
Sagemcom ist eine führende europäische Gruppe auf dem Markt für kommunikationsreiche Terminals mit hohem Mehrwert (Breitbandlösungen, Audio-Videolösungen und Smart Grid-End-to-End-Lösungen) mit Sitz in Frankreich. Der Konzernumsatz beträgt 2,1 Milliarden Euro, die Belegschaft von 5.500 Mitarbeitern arbeitet in mehr als 50 Ländern.
www.sagemcom.com / https://www.linkedin.com/company/sagemcom / www.facebook.com/SagemcomOfficial - https://twitter.com/Sagemcom
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20210605005008/en/
Kontakte:
Medien
Sylvaine COULEUR (presse@sagemcom.com)