Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
6.431 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Die Hot Stocks der Woche: BYD, Amazon, Deutsche Post und Vonovia

Im Gegensatz zur alten Börsen-Weisheit "Sell in May and go away", die vor Kursrückschlägen im Mai warnt, konnte der DAX den Wonnemonat mit einem deutlichen Plus von 2,5 Prozent beenden. Zuletzt ging es hier sogar auf neue Rekordhochs nach oben. Trotzdem mahnt die Saisonalität weiterhin zur Vorsicht. Da die Handelsumsätze in den Sommermonaten traditionell geringer ausfallen und die Volatilität steigt, sollten Korrekturen einkalkuliert werden. Diese könnten im Gegenzug aber auch wieder günstige Einstiegsgelegenheiten eröffnen.

Bildquelle: Pressefoto Amazon

Amazon

Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) sorgte wieder einmal für einen Paukenschlag: Um den Streaming-Dienst "Prime Video", der mit Plattformen wie Netflix oder Disney+ konkurriert, zu stärken, will der weltweit führende Online-Händler das Hollywood-Studio MGM für 8,45 Mrd. US-Dollar übernehmen.

Amazon-Chart: Börse Stuttgart

Dadurch bekommt Amazon Zugriff auf eine Bibliothek von über 17.000 Fernseh-Shows (u.a. Fargo, The Handmaid's Tale) und 4.000 Filmen, darunter auch die legendäre "James Bond"-Reihe und Klassiker wie "Rocky". Mit dem Ausbau seines Video-Dienstes versucht der Konzern, einen weiteren Anreiz zu schaffen, Prime-Kunde zu werden. Diese wiederum konsumieren nicht nur Streaming-Inhalte, sondern bestellen auch überproportional bei dem Online-Riesen.

Amazon-Gründer Jeff Bezos, der am 5. Juli seinen Vorstandsvorsitz an Andy Jassy übergibt, setzt damit weiterhin voll auf Wachstum. Die Amazon-Aktie dürfte den langfristigen Aufwärtstrend deshalb fortsetzen. Zumal die eigentliche Gewinnmaschine des Konzerns, der Cloud-Dienst AWS, unverändert stark nachgefragt wird.

Long Mini Future auf Amazon
WKNVQ4PY7
ISINDE000VQ4PY71
Emissionstag15. Februar 2021
ProdukttypHebelzertifikat
EmittentVontobel

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.